Über-G: Mercedes-Maybach G650 Landaulet

Die luxuriöse Mercedes-Submarke zeigt in Genf erstmals einen Geländewagen. Der auf 99 Stück limitierte Mercedes-Maybach G650 Landaulet besitzt einen V12-Motor, Portalachsen und im Fond dank verlängertem Radstand komfortable Erstklasse-Liegesitze.  Bislang hatte sich die Submarke Mercedes-Maybach eine S-Klasse und ein Cabriolet der S-Klasse zur Veredelung ausgesucht, nun folgt mit der Geländewagen-Ikone der G-Klasse ein drittes Modell, […]

Mercedes-Maybach G 650 Landaulet

Bislang hatte sich die Submarke Mercedes-Maybach eine S-Klasse und ein Cabriolet der S-Klasse zur Veredelung ausgesucht, nun folgt mit der Geländewagen-Ikone der G-Klasse ein drittes Modell, der Mercedes-Maybach G650 Landaulet. Wie zu erwarten, sprengt der Über-G jeden sonst üblichen Rahmen, sowohl in Grösse, in der Ausstattung und im Auftritt. Mit einem um mehr als einen halben Meter verlängerten Radstand auf über 3,4 Meter und einer Länge von 5,35 Metern bestehen die nötigen Platzverhältnisse, um die Innenausbauten im gewünschten Mass luxuriös ausstatten zu können. Und diese machen einen glauben, in einem First-Class-Abteil eines Business-Jets zu reisen, was natürlich genau der Intention von Mercedes-Maybach entspricht. Im Fond sind zwei Einzelsitze aus der S-Klasse eingebaut, mit allen erdenklichen Komfortfeatures, wie eine x-fache Verstellmöglichkeit bis hin zur Liegeposition, Massage, Belüftung und natürlich Beheizung.  Ein elektrisch bedientes Verdeck spannt sich über die Hintersitze und gibt auf Knopfdruck den Himmel über den Sitzen frei. Mit Portalachsen verfügt der G650 über knapp einen halben Meter Bodenfreiheit, wird aber auch 2,23 Meter hoch – also kein Fall für die herkömmliche Tiefgarage. Als Antrieb baut Mercedes-Maybach den AMG-V12 mit 6,0 Liter Hubraum, Biturbo-Aufladung ein, der 630 PS bietet und ein maximales Drehmoment von gewaltigen 1000 Nm.

Mercedes-Maybach G 650 Landaulet

Autosalon Genf

(Visited 464 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema