Sportec: Bärenstarker Auftritt des Audi RS4
ES GEHT NOCH MEHR Mit einer Software-Optimierung, einem Sportauspuff und einem individuell auf den Audi Avant abgestimmten Sportfahrwerk hilft der Zürcher Tuner dem Ingolstädter mit viel Ladedruck auf die Sprünge.

Seit rund 25 Jahren hat sich das Schweizer Tuning-Unternehmen Sportec national und international einen Namen gemacht. Mit einem neuen Projekt melden sich die Zürcher jetzt eindrucksvoll zurück: Mit dem Audi RS4 der Baureihe B9 haben sie ein Objekt unter ihre Fittiche genommen, um ihn mit diversen Massnahmen zu perfektionieren.
In 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h
Die Software-Optimierung Sportec E.O. Stufe 1 ist erst der Anfang. Mit angepasster Momentenbegrenzung verhilft die Stufe 1 dem B9 zunächst zu 510 PS, also 60 PS mehr als die Serienversion.
Mit 760 Nm Drehmoment übertrifft die Sportec-Variante die Serie um 160 Nm. Damit beschleunigt der Sportec-RS4 in 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Gleichzeitig ist mit der Optimierung ein Maximaltempo von 299 km/h möglich.
Dämpfer mit Dual-Flow-Valve-Technik
Um die Kraft optimal auf die Strasse zu bringen, verpasste das Tuner-Team dem Sportkombi auch eine Fahrwerkskur. Unter Verwendung der originalen Domlager und dank Regulierbarkeit der Zug- und Druckstufendämpfung liegt der Kombi 20 bis 35 Millimeter tiefer. Dank der Verwendung der Dual-Flow-Valve-Technik im Dämpfer bleibt jedoch ein beachtlicher Anteil an Restkomfort erhalten.
Passender sportlicher Sound des Motors
Die DTC-Abnahme hat der von Sportec konzipierte RS4-Sportauspuff bereits hinter sich. Gefertigt aus Edelstahl und versehen mit grossen, doppelseitigen Endrohren, sorgt die Abgasanlage für den sportlichen Sound. Die originale Klappensteuerung wird dabei übernommen, eine Sportec-Klappensteuerung ist optional erhältlich.