Renault: Schweizer Verkaufsstart für den Arkana

ERGÄNZUNG Mit dem neuen Arkana baut Renault seine Position im wachsenden SUV-Segment weiter aus. Das SUV-Coupé kombiniert geräumiges Interieur und moderne Hybridtechnologie mit einer eleganten und dynamischen Linienführung. Angetrieben wird der ab 31 800 Franken erhältliche und ab sofort bestellbare Arkana wahlweise vom Turbo-Benzinmotor TCe 140 EDC mit Micro-Hybrid-Technik oder vom Vollhybrid E-TECH 145. Zu […]

Arkana
Der Arkana bietet er seinen Passagieren ein Raumangebot, das deutlich über dem Klassendurchschnitt des C-Segments liegt.

Angetrieben wird der ab 31 800 Franken erhältliche und ab sofort bestellbare Arkana wahlweise vom Turbo-Benzinmotor TCe 140 EDC mit Micro-Hybrid-Technik oder vom Vollhybrid E-TECH 145. Zu einem späteren Zeitpunkt wird der ebenfalls mit Micro-Hybrid-Technik kombinierte TCe 160 EDC in den Verkauf starten.

Ebener Kofferraumboden mit 1,87 Meter Länge
Mit 4,57 Meter Länge ist der im südkoreanischen Busan gefertigte Renault Arkana zwischen den Schwestermodellen Kadjar und Koleos angesiedelt. Der Radstand übertrifft mit 2,72 Metern denjenigen des Koleos um 1,5 Zentimeter, dafür ist der Arkana mit 1,57 Meter Höhe zehn Zentimeter niedriger.

Knie- und Fussraum im Fond zählen mit 21,1 beziehungsweise 30,5 Zentimetern zu den besten im Segment. Das Kofferraumvolumen beträgt 513 Liter (E-TECH 145 480 Liter). Wird die Rücksitzbank umgeklappt, entsteht in Kombination mit dem flexiblen Kofferraumboden eine komplett ebene Ladefläche mit 1,87 Meter Länge.

Vollhybridversion spart bis zu 40 Prozent Treibstoff
Beim Antrieb setzt Renault ganz auf Hybridisierung. Im Arkana TCe 140 EDC und im ab Herbst 2021 verfügbaren Arkana TCe 160 EDC unterstützen ein Startergenerator und eine unterhalb des Beifahrersitzes angeordnete 12-Volt-Lithium-Ionen-Batterie den 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner beim Starten und Beschleunigen und sorgen für eine effizientere Rekuperation beim Verzögern.

Die Vollhybridversion E-TECH 145 ermöglicht einen um bis zu 40 Prozent niedrigeren Treibstoffverbrauch als ein reines Benzinmodell mit vergleichbarer Leistung.

Bestnote von fünf Sternen im Euro NCAP Crashtest
Vorbildlich zeigt sich der Renault Arkana auch mit der Bestnote von 5 Sternen im Euro NCAP Crashtest: Das sportliche SUV-Coupé erhielt Topbewertungen beim Erwachsenenschutz, der Kinder- und Fussgängersicherheit sowie bei der Ausstattung mit Fahrerassistenzsystemen. Grundlage für das hohe Sicherheitsniveau des Arkana bildet die neue CMF-B-Plattform.

renault.ch

(Visited 1.769 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema