Renault: Master Z.E. kommt in zwei Längen
LEISE LASTER Das Angebot an rein elektrischen Fahrzeugen erweitert Renault um den Master Z.E. Der Transporter ist als Kastenwagen und als Plattformfahrgestell mit höherem zulässigem Gesamtgewicht erhältlich. Der neue Master Z.E. steht als Fahrgestell in zwei Längen (L2 und L3) zur Wahl. Er ist für eine Nutzlast von bis 1700 Kilogramm vor Umbau ausgelegt. In […]

Der neue Master Z.E. steht als Fahrgestell in zwei Längen (L2 und L3) zur Wahl. Er ist für eine Nutzlast von bis 1700 Kilogramm vor Umbau ausgelegt. In der Ausführung mit Kofferaufbau hat der Master Z.E. ein Ladevolumen bis zu 20 Kubikmeter.
Reichweite von bis zu 120 Kilometern
Dank des weiterentwickelten Reduktionsgetriebe erreicht der Master Z.E. eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern im WLTP-Zyklus. So eignet er sich vor allem für den innerstädtischen Lieferverkehr direkt zum Kunden („letzte Meile“).
Mit dem emissionsfreien Antriebs ist der Elektrotransporter von Fahrverboten oder Zufahrtsbeschränkungen ausgenommen.
Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h
Im Master Z.E. kommt die Z.E. 33 Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 33 kWh zum Einsatz. Der flache Stromspeicher befindet sich unter dem Kabinenboden, so dass der Laderaum uneingeschränkt zur Verfügung steht.
Die Batterie liefert Energie für den Elektromotor R75 mit 57 kW (76 PS), die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h für den Kastenwagen und das Plattformfahrgestell für 3,1 Tonnen. Alle Modellvarianten bieten eine Autonomie von 120 Kilometern und lassen sich innerhalb von elf Stunden mit einer 3,7 kW Wallbox (16A) vollständig aufladen.
Angaben zu Preisen und der jeweiligen Ausstattung gibt es auf Anfrage.