Renault: Clio und Captur als E-Tech-Antrieb
NACHHALTIG FAHREN Mit den Modellen Clio und der Captur rollt Elektroautopionier Renault auch auf die Hybridstrasse. Angeboten werden Mildhybrid- und Plug-in-Systeme. Die Preise beginnen bei 24 200 Franken. Mit dem E-Tech-Antriebssystem führt Renault eine neue Hybridlösung ein, die auf dem selben Konzept basiert wie die Monoposti des Renault-F1-Teams: Ein Verbrenner, zwei Elektromotoren und eine Batterie, […]

Mit dem E-Tech-Antriebssystem führt Renault eine neue Hybridlösung ein, die auf dem selben Konzept basiert wie die Monoposti des Renault-F1-Teams: Ein Verbrenner, zwei Elektromotoren und eine Batterie, gekoppelt an ein neuartiges Multi-Mode-Zahnradgetriebe. Dieses Paket sorgt sowohl im Clio wie auch im Captur für einen leistungsstarken Antrieb.

Je nach Bedarf Mild- oder Steckerhybrid
Im Clio E-Tech kommt eine 1,2-kWh-Batterie zum Einsatz, die eine deutliche Reduktion des Verbrauchs und damit der CO2-Emissionen ermöglicht. Im städtischen Verkehr lässt sich das Auto während rund 80 Prozent der Fahrzeit im 100-Prozent-Elektromodus betreiben.
Im Captur E-Tech Plug-in-Hybrid ermöglicht die 9,8-kWh-Batterie eine Reichweite bis 65 Kilometern im städtischen Verkehr.
Zen, Business, Intens und Initiale Paris
Die Preise für die ab Juni lieferbaren Modelle Clio E-Tech 140 und Captur E-Tech Plug-in 160 belaufen sich auf 24 200 respektive 38 100 Franken. Zur Auswahl stehen beim Clio die vier Ausstattungsvarianten Zen, Business, Intens und Initiale Paris, beim Captur die Stufen Intens, Edition One sowie Initiale Paris.