Peugeot: PSE bedeutet sportlichen Spass
ZURÜCK ZU DEN WURZELN Seine sportlichen Gene will und wird Peugeot mit Hybrid-Modellen wiederbeleben. Die Hochleistungs-Derivate werden an der Bezeichnung PSE zu erkennen sein. Steht für Peugeot Sport Engineered. Erstes Sportmodell der Marke wird der 508 PSE; der Plug-in-Hybrid, der einen Elektroantrieb mit einem Vier-Zylinder-Ottomotor kombiniert, wird vermutlich mit rund 370 PS an den Start […]

Erstes Sportmodell der Marke wird der 508 PSE; der Plug-in-Hybrid, der einen Elektroantrieb mit einem Vier-Zylinder-Ottomotor kombiniert, wird vermutlich mit rund 370 PS an den Start rollen.
Der 508 PSE macht 2021 den Anfang
Doch auch damit setzt er sich weit von den andere Varianten der Baureihe ab, die zwischen 130 PS und 225 PS leisten.
Einen ersten Blick auf den 508 PSE hat die Marke bereits im vergangenen Jahr mit einer Studie gewährt, die als Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance präsentiert wurde. Anfang 2021 wird die Serienvariante marktreif sein. Preise und Ausstattungen stehen noch nicht fest.

Tradition mit sportlichen Modellen
Darüber hinaus wird Peugeot PSE-Derivate auf Basis des 208, 2008, 308 und 3008 anbieten, die entweder mit Plug-in-Hybrid-Antrieben oder mit reinem Elektroantrieb ausgerüstet sind. Es soll pro Jahr ein Modell vom Band rollen.
Der 205 GTI ist Kult bei Fans der Marke
Mit den PSE-Modellen knüpft Peugeot an eine die Tradition sportlicher Modelle an. Bereits der 404 galt in den 60er-Jahren als ungewöhnlich schnelle Limousine.
Ab 1969 dienten 504 Coupé und Cabriolet als sportliche Speerspitze der Marke. Kultcharakter erreichte der 1984 vorgestellte 205 GTI.