Nissan: So lebt es sich mit dem Juke đŸŽ„

WIE ES GEFÄLLT Der Juke von Nissan polarisiert und das bleibt auch in der Neuauflage so. Hinten zeigt der Japaner Ähnlichkeiten zum kleinen Micra, vorne erinnert die Zweiteilung der Leuchten an den VorgĂ€nger. Nissan stellt die zweite Generation des Juke vor. Das originelle SUV legt bei den Massen krĂ€ftig zu. Oben Tagfahrlicht, unten die Scheinwerfer. […]

Nissan stellt die zweite Generation des Juke vor. Das originelle SUV legt bei den Massen krÀftig zu.

Oben Tagfahrlicht, unten die Scheinwerfer. Bereits in der Basisversion gibt es LED-Scheinwerfer. Im Profil sind die Parallelen zum alten Modell unĂŒbersehbar, etwa bei den hinteren TĂŒrgriffen nahe des Fensterrahmens.

Locker Platz fĂŒr 19-Zoll-Bereifung
Der neue Juke wurde offenbar bewusst fĂŒr grosse Felgen designt. Selbst mit den 19-Zöllern ist noch locker Luft im Radhaus. Doch selbst mit der kleineren 17-Zoll-Bereifung sieht der Juke nicht armselig aus.

Juke
Es bleibt bei Rundinstrumenten. Die Bedienung der Klimaanlage funktioniert ĂŒber Tasten.

Innen hochwertige Ausstattung
Trotz nicht gerade optimaler Rundumsicht sitzt man im Juke bequem, denn das Platzangebot hat spĂŒrbar zugelegt. Abgesehen von den optionalen peppigen Farben in den teureren Ausstattungsvarianten wurde der Innenraum ohne ĂŒbertriebene ModernitĂ€t gestaltet.

Neue Soft-Touch-Materialien auf dem Armaturenbrett, der TĂŒrverkleidung und im Fussraum machen einen hochwertigen Eindruck, zu dem auch die auf Wunsch erhĂ€ltlichen sportlichen Sitze sowie die Ambiente-Beleuchtung beitragen. Auf allen PlĂ€tzen reist man sehr bequem.

Deutlich verlÀngerter Radstand
Möglich macht das die gewachsene Karosserie mit einem LÀngenzuwachs um sieben Zentimeter auf 4,21 Meter. Doch es ist vor allem der um zehn Zentimeter gewachsene Radstand, weshalb die Insassen im Fond jetzt 5,8 Zentimeter mehr Knieraum und mehr Kopffreiheit geniessen.

Juke
Die Ladeöffnung des Kofferraums wurde deutlich verbreitert. Um immerhin 131 Millimeter.

Vorerst Dreizylinder-Turbo-Antrieb
Einziges Aggregat ist vorerst ein Dreizylinder-Turbobenziner mit 1,0 Liter Hubraum und 117 PS Leistung. BegrĂŒndet wird dieser Schritt damit, dass 56 Prozent der Kunden im Segment zu einem Motor zwischen 110 und 130 PS Leistung greifen.

Keine schlechte Idee, denn die 117-PS-Maschine gefÀllt mit hoher Laufruhe. Nur kurz ist nach dem Kaltstart der typische Dreizylinder-Klang zu vernehmen, ansonsten bleibt es auch auf der Autobahn mit Ausnahme von WindgerÀuschen auffallend leise. Allradantrieb gibt es nicht.

Viele Verbesserungen im Detail
Der Nissan Juke ist deutlich attraktiver geworden. Vielleicht nicht optisch, diesen Aspekt muss jeder fĂŒr sich selbst entscheiden. Aber das kompakte SUV punktet mit mehr Platz, einem schicken Innenraum, vielen Sicherheits-Features und attraktiven Preisen, die in der Schweiz bei attraktiven 21 490 Franken beginnen.

Soundsystem wie in einer Disco
Und wer dann noch ein 690 Franken ĂŒbrig hat, sollte sich das Bose Personal Plus Soundsystem leisten: Acht leistungsstarke Lautsprecher – darunter je zwei Lautsprecher, die in die beiden KopfstĂŒtzen der Vordersitze integriert sind – sorgen fĂŒr einen aussergewöhnlich klaren Sound.

Ein Erlebnis der besonderen Art, das den Juke zu einer rollenden Jukebox macht.

nissan.ch

(Visited 142 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema