Nissan: E-Qashqai holt Energie am Zapfhahn đ„
AUS BENZIN WIRD STROM Im neuen e-Power-Antriebsstrang des Nissan Qashqai erzeugt ein Benzinmotor Strom fĂŒr den Elektroantrieb. Reichweitenangst und lange Ladezeiten mĂŒssen mit dem Hybrid deshalb nicht befĂŒrchtet werden.
Mit der Neuauflage des Nissan Qashqai kommt der e-Power-Hybridantrieb erstmals nach Europa. Mit diesem Hybridantrieb, der in Japan schon vor einigen Jahren im Modell Note e-Power eingefĂŒhrt wurde, fĂ€hrt man stets elektrisch, tankt jedoch ausschliesslich Benzin.
Ein Elektroauto, das nicht an die Steckdose muss, ist nach Ansicht der Nissan-Strategen âein wichtiger Meilenstein in der Elektrifizierungsstrategie der Marke Nissanâ. Schliesslich haben immer noch viele Autonutzer keine Möglichkeit, zu Hause zu laden.
![Nissan Qashqai](https://www.autosprint.ch/wp-content/uploads/2022/07/Nissan-E-Qashqai_autosprint.ch_.jpg)
KrÀftiger Turbomotor mit 158 PS
Im e-Power-System generiert ein 1,5-Liter-Turbobenziner mit maximal 116 kW (158 PS) den Strom fĂŒr die 140-kW-Synchronmaschine, die die VorderrĂ€der antreibt. Der Dreizylinder erzeugt dank variablem VerdichtungsverhaÌltnis stets mit optimalem Wirkungsgrad Strom, der je nach Fahrsituation uÌber den Wechselrichter an die Batterie und an den Elektromotor geliefert wird.
Einen direkten Durchtrieb zu den AntriebsrĂ€dern des Qashqai gibt es jedoch nicht. Da die RaÌder stets allein vom Elektromotor angetrieben werden, bietet dieses Konzept ein angenehmes und entspanntes Fahrerlebnis âÂŹ genau so wie in einem reinen Batterie-Elektroauto. Die Entwicklungs-Ingenieure von Nissan haben zudem mit dem Linear-Tune-System dafĂŒr gesorgt, dass die Drehzahl des Benziners immer im Einklang mit der Geschwindigkeit ist.
Leistung und Motor-Sound sind also nicht entkoppelt wie in anderen Hybridkonzepten. Allerdings ist der Einsatz des Benziners im Normalverkehr auf der Strasse sowieso kaum wahrnehmbar.
Fahren im Stau mit nur einem Pedal
Im Fahrbetrieb ĂŒbernimmt das Auto das Antriebsmanagement automatisch, der Fahrer hat nur die Möglichkeit, den Fahrmodus anzupassen oder im EV-Modus fĂŒr kurze Strecken ausschliesslich elektrisch unterwegs zu sein.
Mit der e-Pedal-Wahl kann er sich im Stop-and-Go-Verkehr fĂŒr das 1-Pedal-Fahren entscheiden. Der Qashqai bremst dann beim Loslassen des Gaspedals mit 0,2 g bis zur Schrittgeschwindigkeit, aber nicht bis zum vollstaÌndigen Stillstand ab.
Die MarkteinfuÌhrung des Qashqai e-Power erfolgt im September, die Preise sind noch nicht festgelegt.