Nissan: Der Qashqai kommt mit e-Power đ„
WENDE Es hat sich ausgedieselt. Mitte Februar feiert die dritte Generation des Qashqai Premiere. Neben einem 1.3 DiG-T Benzinmotor mit Mildhybrid-Technologie gibt e-Power-Variante, die Technikkomponenten vom Leaf ĂŒbernimmt. Noch drehen getarnte Prototypen des neuen Nissan Qashqai Testrunden. Offizielle Europa-Premiere ist Mitte Februar. Basismotorisierung des Bestsellers ist ein 1,3-Liter-Beziner in zwei Leistungsstufen. In der Stufe mit […]
Noch drehen getarnte Prototypen des neuen Nissan Qashqai Testrunden. Offizielle Europa-Premiere ist Mitte Februar.
Basismotorisierung des Bestsellers ist ein 1,3-Liter-Beziner in zwei Leistungsstufen. In der Stufe mit 140 PS und 240 Newtonmeter ist der Motor an eine manuelle Sechsgang-Schaltung und Vorderradantrieb gekoppelt.
Mehr Auswahl bietet das Modell mit 158 PS: Hier kann man beim Frontantrieb zwischen dem Handschalter (260 Nm) und einer stufenlosen Automatik CVT und 270 NmwÀhlen.
Radschlupf Allradantrieb innerhalb von Sekunden
ZusĂ€tzlich gibt es eine Allradvariante, die allerdings immer mit dem CVT ausgerĂŒstet ist â bei Radschlupf schaltet sich der Allradantrieb innerhalb von 0,2 Sekunden zu. FĂŒr eine bessere Anpassung an verschiedene UntergrĂŒnde gibt es die Fahrmodi Standard, Eco, Sport, Schnee und Offroad.
Das Handschalt-Getriebe hat Nissan fĂŒr ein direkteres sportlicheres SchaltgefĂŒhl verbessert und das CVT bekommt ein neues elektrisches Doppel-Ălpumpensystem, was den Kraftstoffverbrauch mindern und ein natĂŒrliches SchaltgefĂŒhl ermöglichen soll.
Verbrenner mit 12-Volt-Mildhbridsystem gekoppelt
Der Verbrennungsmotor ist bereits aus dem 2018 vorgestellten Qashqai bekannt. Der Motor ist grundsÀtzlich an ein 12-Volt-Mildhbridsystem gekoppelt, das laut Nissan das Fahrzeuggewicht um 22 Kilogramm erhöht.
Dies ermöglicht das ZurĂŒckgewinnen von Energie beim Verzögern, Segeln, eine lĂ€ngere Nutzungsdauer der Start-Stopp-Funktion und elektrische UnterstĂŒtzung beim Beschleunigen. Bei aktivierter Bremse schaltet das Start-Stopp-System den Verbrennungsmotor bereits bei Geschwindigkeiten von unter 18 km/h aus, was zusĂ€tzlich Sprit spart.
Zum Speichern der zurĂŒckgewonnenen Energie sitzt eine Lithiumionen-Batterie im Unterboden. Beim Beschleunigen stellt das System zwischen 20 und 110 km/h bis zu 20 Sekunden lang sechs zusĂ€tzliche Newtonmeter Drehmoment bereit, was ebenfalls den Verbrauch reduziert.

Energie kommt bei Bedarf direkt vom Elektromotor
Die Topmotorisierung bildet beim neuen Qashqai ein e-Power genanntes serielles Hybridsystem mit 190-PS-Elektromotor, 330 Nm und ausschliesslich 2WD-Antrieb. Dabei treibt der 157-PS-Verbrennungsmotor mit variablem VerdichtungsverhÀltnis ausschliesslich einen Generator an, dessen Strom wiederum entweder in die Batterie oder direkt zum Elektromotor fliesst.
Ein weiterer Unterschied des e-Power-Systems zu anderen Hybridantrieben ist, dass ein Elektromotor dieser Grösse normalerweise in einem reinen Elektrofahrzeug zu finden ist. Dies sorgt fĂŒr die bei Fahrern besonders beliebte, direkte und unvermittelte Beschleunigung. Der vom Verbrennungsmotor angetriebene Generator lĂ€dt die Batterie auf, kann bei zusĂ€tzlichem Leistungsbedarf aber auch Energie direkt an den Elektromotor liefern.
Um die maximale Kraftstoffeffizienz zu erzielen, arbeitet der Benzinmotor immer im optimalen Drehzahlbereich, dabei wurde er zugunsten eines gerÀuscharmen und harmonischen Betriebs abgestimmt.
BeschleunigungsgefĂŒhl und komfortables Fahrerlebnis
Die e-Power bietet dem Fahrer das bekannte direkte und gleichmĂ€ssige BeschleunigungsgefĂŒhl sowie ein komfortables Fahrerlebnis, ohne die Sorge, mit leerer Batterie liegenzubleiben. Ein optimaler Einstieg ins elektrische Fahren nicht zuletzt fĂŒr Vielfahrer, die die Kombination aus Komfort und Wirtschaftlichkeit zu schĂ€tzen wissen werden.
Wie beim Leaf ermöglicht der neue Qashqai e-Power zudem One-Pedal-Driving â durch den Einsatz des sogenannten Nissan e-Pedals. Der Fahrer startet, beschleunigt, bremst, stoppt und hĂ€lt das Fahrzeug mit ein und demselben Pedal. Bis zu 90 Prozent der Fahrzeit lĂ€sst sich damit meistern. Und das macht richtig Spass.