Morgan: Schlussbouquet mit 33 DreirĂ€dern đ„
ENGLISCHER EXOT Vor mehr als 100 Jahren geboren, vor zehn Jahren auferstanden und jetzt kurz vor dem Ende. Mit dem Sondermodell P101 schliesst Morgan die Baureihe 3 Wheeler ab. Die ersten Fahrzeuge werden bereits ausgeliefert. Die letzten 3 Wheelers von Morgan werden fĂŒr  jeweils 55 000 Franken ohne Steuern angeboten. Bis heute stellt Morgan in […]
Die letzten 3 Wheelers von Morgan werden fĂŒr  jeweils 55 000 Franken ohne Steuern angeboten.
Bis heute stellt Morgan in Handarbeit Sportwagen nach klassischem Roadster-Muster her. Als ausgefallenstes Modell ist seit knapp zehn Jahren die Neuauflage des 3 Wheelers im Programm, eine moderne Variante des offenen Dreiradautos, das im Jahr 1909 prÀsentiert und danach bis 1952 produziert wurde.

Grundlackierungen in Schwarz oder Weiss
Der P101 unterscheidet sich in vielen Design-Merkmalen deutlich vom Basismodell. Er ist in den Grundlackierungen Schwarz oder Weiss lieferbar, die es je in den vier Ausstattungslinien Belly Tank, Dazzleship, Aviator und Race Car gibt. Mit einem umfangreichen Angebot an optionalen Features kann das Auto weiter individualisiert werden.
In wenigen Sekunden auf Tempo 100 km/h
PrĂ€gend fĂŒr das Erscheinungsbild des exotischen Fahrzeugs sind der vor der Vorderachse offen installierte V2-Zweilitermotor, die vier grossen, runden Haupt- und Zusatzscheinwerfer, die im Sondermodell aerodynamisch geformten Felgen der VorderrĂ€der sowie das einzelne Antriebsrad hinten.
Mit der Motorleistung von 69 oder 83 PS lÀsst sich das weniger als 600 Kilogramm wiegende Dreirad in sechs respektive sieben Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen.
Prototyp mit rein elektrischem Antrieb?
Die letzten 33 Einheiten des 3 Wheelers kommen in Europa und in den USA zum Preis von 45 000 Pfund (rund 55 000 Franken ohne Steuern) auf den Markt. Die Produktion ist im Morgan-Werk in Malvern, Worcestershire, vor wenigen Tagen angelaufen.
Wer sich keines der 33 letzten Modelle angeln kann, darf hoffen.
Steve Morris, Chairman & CEO, Morgan Motor Company: «Der 3 Wheeler kommt nach einer Produktionspause wieder zurĂŒck. Wenn die 33 Einheiten einmal gebaut sind, beginnt ein neues Kapitel mit Dreiradmodellen.»
Bereits gezeigte Prototypen lassen vermuten, dass ein Nachfolger auch elektrisch angetrieben sein könnte.