Moke: Mit 68 PS und vier Zylindern am Start
WIEDERSEHEN MACHT FREUDE Der einst von Mini gebaute Strandwagen Moke ist zurück. Der englische Automobilzulieferer Fablink hat das Fun-Car wiederbelebt. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit knapp 110 km/h angegeben. Als Antrieb für den offenen und türlosen Viersitzer dient ein 1,1-Liter-Vierzylinder mit 68 PS und Vier-Gang-Automatik. Ein Schaltgetriebe gibt es optional. Der Motor ist allerdings nur nach […]

Als Antrieb für den offenen und türlosen Viersitzer dient ein 1,1-Liter-Vierzylinder mit 68 PS und Vier-Gang-Automatik. Ein Schaltgetriebe gibt es optional. Der Motor ist allerdings nur nach Euro 4 zertifiziert und verbraucht rund sieben Liter auf 100 Kilometer.
Zollfreier Zugang zu Märkten in Europa
Seit der Wiederbelebung der Marke im Jahr 2017 befinden sich die Produktionsbetriebe von Moke International zwischen den Midlands und Frankreich.
Die Rückkehr nach Grossbritannien wurde durch britische staatliche Zuschüsse aus dem Niche Vehicle Network zusammen mit dem jüngsten Handelsabkommen ermöglicht, das britischen Automobilunternehmen einen zollfreien Zugang zu EU-Märkten ermöglicht.
Es folgt auch einer starken Nachfrage nach dem, was als ultimatives Strand- und Landkombi schnell wieder auftaucht.
Land Rover, Morgan und Jaguar sind Kunden
Fablink Group ist ein führender Zulieferer von Automobilstrukturen und kompletten Fahrzeugbaugruppen für mehrere globale Produktionen. Die Fablink Group bietet einigen der weltweit führenden Hersteller, darunter Jaguar Land Rover und Morgan, umfassende Design-, Fertigungs- und Engineering-Dienstleistungen.
Das Unternehmen beschäftigt rund 700 hochqualifizierte Ingenieure, Produktionsmitarbeiter und Techniker an sechs britischen Standorten, und der nächste Sommer kommt bestimmt.