Microlino: Das Ei des Kolumbus? 🎥

START MIT NEUAUFLAGE Nach dem Fehlstart im Jahr 2018 will Microlino nun mit der Neuversion 2.0 den Markt der Kleinstautos aufmischen. Das Fahrzeug versteht sich als ideale Mobilitätslösung zwischen Auto und Motorrad.

 

Eigentlich wollte der Hersteller aus Küsnacht mit dem kleinen Elektroauto schon 2018 auf den Markt kommen. Der kleine Microlino 1.0, der wendiger und leichter war als ein Auto und im Vergleich zu einem Motorrad mehr Schutz und Sicherheit bot, musste allerdings weiter verbessert werden.

Zudem galt es, einen neuen Produktionspartner zu finden. Basierend auf den Erfahrungen und dem Kunden-Feedback zum Microlino 1.0 wurde dann der Microlino 2.0 entwickelt.

Microlino
Nach einige Startschwierigkeiten rollt der Microlino der zweiten Generation noch in diesem Jahr auf die Strasse.

Selbsttragende Karosserie
Weil die Microlino-Konstrukteure weder einen Gitterrohrrahmen noch ein Aluminium-Chassis für passend hielten, wählten sie eine selbsttragende Karosserie aus Stahl als Konstruktionbasis. Das macht den Microlino 2.0 sicherer und langlebiger.

Mit dem italienischen Unternehmen Cecomp wurde schliesslich ein Produktionspartner gefunden, der einen Teil seiner Fabrik für den Bau des Microlino umbaute. Am 21. März dieses Jahres wurde die neue Linie eingeweiht und das erste Vorserienfahrzeug in Betrieb genommen.

Vier Versionen im Programm
Der Microlino wird in vier Versionen aufgelegt, die je auf ein bestimmtes Bedürfnis ausgerichtet sind. Die Urban Edition ist die Einstiegsversion für die Puristen. Sie wird mit einem 6-kWh-Akkupaket ausgestattet, das bis zu 91 Kilometer Reichweite ermöglicht, lieferbar ab dem zweiten Quartal 2023.

Die Dolce Edition ist für Retroliebhaber. Sie hat serienmässig ein Schiebedach und ist mit drei Batteriegrössen verfügbar.

Das Modell Competizione ist für Futuristen. Es verfügt über ein Schiebedach, Infinity-LED-Licht sowie zwei Batterievarianten und ist ab Anfang 2023 erhältlich – abhängig natürlich von der Situation in der Lieferkette.

Start mit Pioneer
Als erstes Modell kündigt Microlino nun die Pioneer-Serie an. Sie soll noch im laufenden Jahr an die Kundschaft ausgeliefert werden können.

Diese erste, auf 999 Einheiten limitierte Serie wird es in zwei Farben geben, die nur in dieser Edition erhältlich sind: Atlantis Blau und Torino Aluminium. Die 10,5-kWh-Batterie ermöglicht 177 Kilometer Reichweite.

micro.ms

(Visited 2.218 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema