Hyundai: N zeigt die elektrische Zukunft 🎥

POWER IST ALLES Unter der Marke N hat Hyundai zwei markante Concept Cars auf die Räder gestellt. Mit den Modellen RN22e und N Vision 74 zeigen die Koreaner, was in Zukunft zu erwarten sein wird.

 

Ganz klar: Die Konzepte RN22e und N Vision 74 zeigen die sportliche Zukunft der Marke. Der RN22e (Galerie oben) nutzt die Electric-Global Modular Plattform (E-GMP) mit dem Karosserie-Design des Ioniq 6, und die N Vision 74 (Galerie unten) ist ein Wasserstoff-Brennstoffzellen-Hybridmodell, das sowohl vom Hyundai N 2025 Vision Gran Turismo als auch vom Coupékonzept des Hyundai Pony von 1974 inspiriert ist.

Hyundai N Vision 74
Auch der Elektroantrieb bietet Fahrspass pur. Das beweisen RN22e und N Vision 74 von Hyundai N.

Neue Technologien des Unternehmens
In den beiden Rolling-Lab-Konzepten werden die neuen Technologien des Unternehmens erprobt, um sie in zukünftigen Serienmodellen anzuwenden.

Till Wartenberg, Vice President of N Brand Management & Motorsport Sub-Division: «N ist auf dem Weg, neue Massstäbe für nachhaltige Hochleistung zu setzen. Der RN22e soll die drei Leistungssäulen von N maximieren. Er verbessert das Kurvenfahrgefühl trotz des höheren Gewichts, indem er durch seinen Allradantrieb eine optimierte Drehmomentverteilung im Einklang mit den verschiedenen Fahrmodi ermöglicht.»

Der RN22e bietet eine für die Rennstrecke optimierte Abstimmung, um den Kunden dort maximalen Fahrspass ohne Leistungseinbussen zu bieten. Das Fahrzeug ist 4,92 Meter lang, hat einen Radstand von 2,95 Metern und wird mit 740 Nm und 430 kW (585 PS) angetrieben.

 

Reichweite 600 Kilometer und Spitze 250 km/h
Das Modell N Vision 74 ist ein Hochleistungs-Brennstoffzellenhybrid, der als Hommage an das Hyundai-Pony-Coupé von 1974 mit dynamisch proportioniertem Profil in die Ära der Elektrifizierung mit hoher Leistung führt. Er ist mit einem Cockpit ausgestattet, das eine Mischung aus traditionellen Elementen und modernem Design bietet.

Mit einer Länge von 4,95 Metern ist er auch ein rollendes Hochleistungslabor für die H2-Brennstoffzellentechnik. Mit 62-kWh-Akku und 95-kW-Brennstoffzellestapel ausgestattet, schafft das Auto mit dem 500-kW-Motor eine Reichweite von mehr als 600 Kilometern und eine Maximalgeschwindigkeit von über 250 km/h.

hyundai.ch

(Visited 1.178 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema