Hyundai: Das N steht beim Tucson für Power 🎥
WIE ES GEFÄLLT Kurz nach der Einführung des neuen Tucson bringt Hyundai das SUV in einer sportlichen N-Line-Version. Darin sind dynamisches Design, Komfort, Konnektivität, verschiedene Antriebe sowie Motorsport-Styling vereint. Der Tucson N Line wird in Europa ab Frühling erhältlich sein, die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Versionen folgen im Sommer. Das athletische Design des Tucson zeichnet auch die […]
Der Tucson N Line wird in Europa ab Frühling erhältlich sein, die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Versionen folgen im Sommer.
Das athletische Design des Tucson zeichnet auch die neue Version N Line aus. Sie legt jedoch beim Thema Sensuous Sportiness mit Dynamikelementen nochmals zu.
So sind die parametrisch aufgebauten Muster im Kühlergrill noch kantiger ausgelegt, was zusätzliche Lichtreflexe erzeugt. Im tiefen, breiten Grill integrierten die Designer das N Line-Logo. Die schwarzen Einfassungen der Scheinwerfer unterstreichen die Eleganz.

Entwicklung und harte Tests in Europa
Der Tucson N Line rollt auf sportlichen 19-Zoll-Leichtmetallrädern, und die Radhausverbreiterungen sind in Fahrzeugfarbe gehalten. Hyundai entwickelte und testete das Fahrzeug unter harten bedingungen in Europa.
Wie das Basismodell ist auch der N Line optional mit einem elektronisch geregelten Fahrwerk erhältlich. Adaptive, elektronisch geregelte Dämpfer bieten dann eine flexiblere Anpassung an die Strassenverhältnisse.
Für die Version mit 48-Volt-Hybridantrieb entwickelten die Ingenieure eine spezielle Fahrwerksabstimmung.
Leistungsstufen nach Bedarf bis zu bis 265 PS
Abgesehen von der Einstiegsvariante mit Basis-Dieselmotor sind sämtliche Antriebversionen des Tucson auch für den Tucson N Line verfügbar. Jeder Antrieb baut auf einem der beiden effizienten Smartstream-Motoren auf, dem Vierzylinder-Benziner 1.6 T-GDi oder dem Diesel 1.6 CRDi. Während der Selbstzünder 136 PS liefert, sind die Benziner in den Leistungsstufen 150, 180, 230 und 265 PS im Angebot.
Ausserdem sind alle aktuellen Fahrassistenzsysteme auch für den N-Line-Tucson zu haben – von der Totwinkelanzeige über die Tempo- und Abstandsregelung bis zum smarten Parkassistenten. Die Schweizer Preise stehen noch nicht.