Genf 2018: Aus Partner wird Rifter
NACHFOLGER Rifter heist der Nachfolger des Partner, den Peugeot am Auto-Salon Genf (8. bis 18. März im Palexpo) präsentieren wird. Ein Modell perfekt für grosse Familien oder auch Transporter. Wie den baugleichen Opel Combo Life wird es den neuen Hochdachkombi in zwei Längenversionen geben. SUV-Attribute an der Karosserie sollen dem Familienauto eine robustere Note verleihen. […]


Wie den baugleichen Opel Combo Life wird es den neuen Hochdachkombi in zwei Längenversionen geben. SUV-Attribute an der Karosserie sollen dem Familienauto eine robustere Note verleihen. Optional sind Advanced Grip Control, Bergabfahrassistent und Allradantrieb erhältlich.
Vorgesehen ist auch eine hochwertige GT-Linie
Der Achtzoll-Touchscreen mit 3D-Navigation sitzt auf dem Armaturenbrett über der Mittelkonsole. Und natürlich obligatorisch: das kleine abgeflachte Peugeot-Lenkrad. Darüber ist je nach Variante ein farbiges Headup-Display angeordnet. Welche Ausstattungslinien im Rifter erhältlich sein werden, ist noch unklar. Mit dabei ist auf jeden Fall die hochwertige, aber teure GT Line.
Stauvolumen bis zu 4000 Liter für Transporte
Den Peugeot Rifter wird es mit zwei Benzin- und drei Dieselmotoren sowie bis zu sieben Sitzen geben. Das maximale Stauvolumen soll 4000 Liter betragen. Markteinführung ist im September. Die Schweizer Preise stehen noch nicht fest.
peugeot.ch