Genesis: So fĂ€hrt sich der G70 Shooting Brake đ„
UND ES GEHT WEITER Die koreanische Premium-Marke Genesis gibt weiter gehörig Gas und prÀsentiert jetzt mit dem G70 Shooting Brake ein weiteres Modell, das mit Sicherheit Bewegung in die Kombi-Klasse bringen wird.
Der G70 Shooting Brake von Genesis wurde speziell fĂŒr den europĂ€ischen Markt entwickelt.
Genesis startete mit einem fĂŒnf Modelle umfassenden Angebot im Sommer in den europĂ€ischen Markt. Dem SUV GV80 und der Oberklasse-Limousine G80 folgten spĂ€ter auch der G70 als Limousine sowie SUV. Jetzt kommt der von Designdirektor Luc Donckerwolke entworfene G70 Shooting Brake.
Mit Letzterem will Genesis den Kombiversionen des Audi A4, BMW 3er und der Mercedes C-Klasse Marktanteile abjagen. Mit 4,69 Meter LÀnge, 1,85 Meter Breite und 1,40 Meter Höhe bei einem Radstand von 2,84 Meter siedelt sich der Koreaner genau in deren Segment an.

Frontpartie mit flacher Silhouette
Genesis nennt das Styling treffend âAthletic Eleganceâ. Auf jeden Fall gelang Luc Donckerwolke (ehemals Bentley, Lamborghini, Skoda, Seat, Audi) eine ansprechende und dynamische Form. Der lang gestreckten Motorhaube samt Selbstbewusstsein ausstrahlender Frontpartie folgt eine flache Silhouette, die mit einem von einem wuchtigen Dachspoiler dominierten Heck endet.
Unter der Heckklappe verbirgt sich der etwas flach geratene Frachtraum mit ausreichenden Dimensionen fĂŒr das UrlaubsgepĂ€ck oder diverse Golfbags.
SelbstzĂŒnder mit 200 PS fĂŒr Vielfahrer
Bei den Antrieben blieben die Genesis-Ingenieure bei bewÀhrter Technik und vertrauten den Vortrieb einem Zweiliter- Vierzylinder-Benziner mit 197 PS oder 245 PS und einen 2,2 Liter Turbo-Diesel, der 200 PS leistet, an.
Die KraftĂŒbertragung an die HinterrĂ€der oder an alle vier RĂ€der ĂŒbernimmt eine angenehm im Hintergrund schaltende Acht-Gang-Automatik. FĂŒr Vielfahrer empfiehlt sich der SelbstzĂŒnder schon wegen des geringeren Verbrauchs.
Sportauspuff und Bremsen von Brembo
In den teureren Versionen scannt eine Kamera die Strasse und bereitetet das adaptive Fahrwerk auf Schlaglöcher oder Kanaldeckel vor. Obwohl der G70 keine Luftfederung hat, klappt das ganz gut. Insgesamt ist der G70 straff, aber nicht unkomfortabel abgestimmt.
Werâs knackiger will, wĂ€hlt die gewichtsoptimierte Variante Sport mit Sportauspuff, Bremsen von Brembo und mechanischem Sperrdifferenzial, das die Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven verbessert.
Schalter und Zierleisten aus echtem Alu
Innen ĂŒberzeugt der G70 mit passgenau verarbeiteten Materialien. Vor allem die Sport-Ausstattung mit rautenförmig rot abgesteppten Ledersitzen und roten Gurten macht was her. Echte Alu-Schalter und -Zierleisten fĂŒhlen sich hochwertiger an als die sonst so oft verbauten lackierten Plastikteile.
Die Instrumente mit 3D-Effekt lassen sich genauso gut ablesen wie das Head-up-Display. Beim Bedienkonzept haben die Ingenieure die richtige Mischung aus Touchfunktionen sowie klassischen Schaltern und Knöpfen getroffen. Hier muss sich niemand lange eingewöhnen.
Auf der Mittelkonsole sitzt das einfach bedienbare und ein sich over the air aktualisierende 10,25 Zoll grosses Infotainmentsystem. Das navigiert mit Live-Verkehrsdaten, sucht online nach freien ParkplÀtzen und nennt Spritpreise.
Kofferraum mit bis zu 1535 Litern Volumen
Auch die RaumverhĂ€ltnisse passen. Man sitzt sportlich tief und ist auch als langbeiniger Pilot gut untergebracht. In dem grosszĂŒgigen Kofferraum mit bis zu 1535 Litern Volumen lassen sich zwar keine hohen Kartons unterbringen, dafĂŒr steigt der Ladeboden bei umgelegter RĂŒcklehne nur leicht an. Ski oder Snowboards lassen sich problemlos unterbringen. Und das im GeschĂ€ftsalltag nötige GepĂ€ck sowieso.
Rundum-Sorglos-Paket lĂ€uft ĂŒber fĂŒnf Jahre
In den Preisen (ab 47 600 Franken) ist ein fĂŒnfjĂ€hriges Rundum-Sorglos-Paket enthalten, das alle planmĂ€ssigen Wartungsarbeiten samt Ersatzfahrzeug umfasst. Der Genesis wird beim Besitzer abgeholt und zurĂŒckgebracht, und ausserdem steht der âGenesis Personal Assistantâ stĂ€ndig als Berater bereit.
Piergiorgio Cecco, Regional Operations Manager Schweiz: «Wir betrachten unsere Kunden als GÀste und wollen ihnen ein stressfreies Fahrerlebnis ermöglichen.»
Wirklich wohltuender Balsam in einer hektischen Zeit.