Ford: Transit als Stromer wuchtet bis zu 1600 Kilo 🎥

MODELLVIELFALT Ford bietet den neuen, elektrisch angetriebenen Transit in zwei Leistungsstufen und mit 44 Konfigurationsmöglichkeiten – bei Nutzlasten von 700 bis 1600 Kilogramm und Reichweiten von mehr als 300 Kilometern.

Herzstück des E-Transit ist die 68-kWh-Batterie, mit der Reichweiten von bis zu 317 Kilometer möglich sind.

 

Eine Modelllegende von Ford startet in ein neues Zeitalter. Ab sofort gibt es den Transit mit vollelektrischem Antrieb. Der E-Transit, der im Mai als Kastenwagen auf die Strasse kommt, wird in den Ausstattungsvarianten Basis und Trend angeboten. Die Fahrgestellversion wird im September auf dem Schweizer Markt lanciert.

Ford E-Transit
Ford bietet auch eine Vielzahl an Ladelösungen für zu Hause, den Betriebshof oder auch für Reisen an.

Weniger Wartung und Reparaturen
Der Elektro-Transit bietet Unternehmen klare wirtschaftliche Vorteile. Ford schätzt, dass der Aufwand für Wartung und Reparaturen um 40 Prozent niedriger ausfällt als bei vergleichbaren Dieselmodellen, was unter anderem auf den geringeren Wartungsbedarf von Elektromotoren zurückzuführen ist. Hinzu kommen Einsparungen an Energiekosten.

Batteriekapazität für 300 Kilometer
Herzstück des E-Transit ist die 68-kWh-Batterie, mit der WLTP-Reichweiten von bis zu 317 Kilometer möglich sind. Somit eignet sich der neue Transit für nahezu alle gewerblichen Einsatzzwecke im lokalen und regionalen Umfeld. Der Elektromotor steht in den Leistungsstufen 135 und 198 kW (184 und 269 PS) mit jeweils 430 Nm Drehmoment zur Verfügung.

Alle Varianten werden über die Hinterräder angetrieben. Weil die Batterie unter dem Laderaum angeordnet ist, lässt sich für die Kastenwagenversionen ein Laderaumvolumen von bis zu 15,1 Kubikmetern realisieren – gleich viel wie im aktuellen Diesel-Transit Kastenwagen mit Heckantrieb.

Karosserievarianten nach Badarf
Die Kundschaft hat die Auswahl aus insgesamt 44 Konfigurationsmöglichkeiten, basierend auf den Versionen Kastenwagen, Kastenwagen mit Doppelkabine und Fahrgestell, mit drei Radständen, verlängertem Rahmen und zwei Dachhöhen. Das maximal zulässige Gesamtgewicht beträgt zwischen 3,5 und 4,25 Tonnen.

Batterie in 34 Minuten auf 80 Prozent
Ford bietet auch eine Vielzahl an Ladelösungen für zu Hause, den Betriebshof oder unterwegs an. Der Onboard-Charger unterstützt dreiphasiges Wechselstromladen an einer Wallbox mit Ladeleistungen bis 11,3 kW. Besonders leistungsfähig ist die Schnellladefunktion mit bis zu 115 kW. So ist die Batterie in rund 34 Minuten von 15 auf 80 Prozent geladen.

Als Kastenwagen oder als Fahrgestell ist der E-Transit z Preisen ab 59 980 Franken erhältlich.

ford.ch

(Visited 480 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema