Dacia: So fahren sich die Preisknaller 🎥
WIE GEHABT Der Dacia Sandero bleibt in der Schweiz ein sehr günstigster Neuwagen: Der Einstiegspreis für die Basisversion beträgt 9490 Franken. Dafür gibt es mehr Serienausstattung, darunter sogar LED-Scheinwerfer. Äussere Merkmale des neuen Dacia Sandero und den Crossover Stepway ist die markentypische Lichtsignatur der Marke. In der Länge haben der komplett neu entwickelte Sandero und Stepway […]
Äussere Merkmale des neuen Dacia Sandero und den Crossover Stepway ist die markentypische Lichtsignatur der Marke.
In der Länge haben der komplett neu entwickelte Sandero und Stepway gut drei Zentimeter zugelegt, in der Breite hingegen fast zwölf Zentimeter. Der Fussraum hinten wächst um 42 Millimeter.
Dacia betont die breitere Spur samt bündig abschliessender Räder. Im Angebot sind die Dimensionen 15 und 16 Zoll.

Gute Verarbeitung und angenehm Platz
Und dieses Mehr an Millimetern macht sich schon in den ersten Minuten des Kennenlernens angenehm bemerkbar. Man alles im Blick, die Sitze gegen guten Halt, die Verarbeitung besteht einen Rütteltest mit der Note 6. Man fühlt sich Anhieb wohl und gut aufgehoben.
In Fahrt sammeln die Rumänen weiter kräftig Punkte. Es gibt kaum Windgeräusche, die Motoren laufen sauber vor sich hin, Automatik oder Gangschaltung machen einen sauberen Job. Was will man mehr.
Klar mehr Komfort als beim Vorgänger
Die dritte Modellgeneration des Dacia Sandero bietet bereits ab der Einstiegsversion Access SCe 65 umfangreiche Komfort- und Sicherheitsdetails. Äussere Merkmale sind die markentypische Lichtsignatur mit Abblendlicht und Tagfahrlicht in LED-Ausführung.
Für deutlich mehr Komfort sorgen die elektrische Servolenkung, die elektrisch bedienbaren Fensterheber für Fahrer und Beifahrer sowie das höhenverstellbare Lenkrad.
Bewährtes Schaltgetriebe mit fünf Gängen
Darüber hinaus verfügt das Einstiegsmodell über die Radiovorrüstung mit integrierter Smartphone-Halterung. Auch das Sicherheitsniveau wurde deutlich erweitert und umfasst ab der Basisausführung den Aktiven Notfall-Bremsassistenten, Windowbags, Notruf-Funktion und LED-Abblendlicht.
Den Antrieb übernimmt der SCe 65 genannte 1,0-Liter-Dreizylinder mit 67 PS. Er ist nach der Abgasnorm Euro 6d-Full homologiert und im Sandero mit dem bewährten 5-Gang-Schaltgetriebe kombiniert.
Starker Auftritt und erhöhte Bodenfreiheit
Der neue Sandero Stepway (ab 12 890 Franken) bietet gegenüber dem Sandero einen noch markanteren Look mit Radlaufverbreiterungen, erhöhter Bodenfreiheit und eigenständiger Gestaltung von Motorhaube und Front- und Heckschürzen.
Er ist ab dem Ausstattungsniveau Essential erhältlich, das serienmässig die Dachreling und 16-Zoll-Designräder umfasst
Integrierte Halterung für Smartphone
Wie im Ausstattungspaket des Schwestermodells bietet der Crossover das Multimediasystem Media Control. Das Infotainmentsystem zeichnet sich durch ein Infodisplay im Kontrollinstrument, die integrierte Smartphone-Halterung, DAB+-Radio, zwei Lautsprecher vorne sowie Bluetooth- und USB-Verbindung aus. Hinzu kommt die App Dacia Media Control, die das Telefon mit dem Multimediasystem verbindet.
Für mehr Komfort verfügt der Sandero Stepway Essential ausserdem über den Bediensatelliten am Lenkrad.
Wichtig: Der Sandero Stepway verfügt bereits ab der Einstiegsversion über den stärkeren Turbobenzinmotor TCe 90 mit 91 PS, der mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt ist.
Schiebedach und praktische Dachreling
Eine Premiere bei Dacia: Im Verlauf des Jahres 2021 wird erstmals ein Schiebedach erhältlich sein. Die Dachreling beim Sandero und Stepway ist verstellbar für eine Dachlast von maximal 80 Kilogramm.
Zu den Extras zählen eine Sitzheizung vorne ein schlüsselloser Zugang und auch eine elektrische Parkbremse.
Auf dieses Auto dürfte die Schweiz mit Sicherheit gewartet haben.