Alfa Romeo: Turin macht Tempo 🎥

FEINSCHLIFF Aufgewertet rollen Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio und Stelvio Quadrifoglio ins neue Baujahr. Auf den ersten Blick erkennt man sie an den LED-Rückleuchten, am V-Kühlergrill und den Aussenspiegeln. Der V6-Biturbo-Benziner der beiden neuen Modelle von Alfa Romeo leistet jeweils 510 PS. Im Zentrum der Leistungsfähigkeit beider Quadrifoglio-Modelle steht der Motor. Der nahezu komplett aus Aluminium […]

Der V6-Biturbo-Benziner der beiden neuen Modelle von Alfa Romeo leistet jeweils 510 PS.

Im Zentrum der Leistungsfähigkeit beider Quadrifoglio-Modelle steht der Motor. Der nahezu komplett aus Aluminium gefertigte V6-Biturbo-Benziner mit 2,9 Litern Hubraum leistet 510 PS und stemmt ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmetern (Nm) bei 2500 Touren.

Alfa Active Torque Vectoring
Für die Übertragung der Motorkraft auf die Strasse sorgen die aktive Drehmomentverteilung des Sperrdifferenzials (Alfa Active Torque Vectoring) in der Hinterachse, beim Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio ergänzt durch das Allradantriebssystem Alfa Q4 und eine Acht-Gang-Automatik.

Alfa Romeo
Alfa Romeo Stelvio und Giulia Quadifoglio in der neuen, auffallenden Farbe Verde Montreal.

Gangwechsel in Millisekunden
Beide Modelle sind mit einer Reihe von Systemen ausgestattet, die ein authentisches Fahrerlebnis am Lenkrad garantieren sollen. Dazu zählen der aktive Frontspoiler bei der Giulia und bei beiden Modellen das aktive Fahrwerk sowie die Fahrdynamikregelung Alfa DNA Pro mit zusätzlichem Modus „Race“.

Ist dieser Fahrmodus angewählt, führt die Automatik Gangwechsel innerhalb von nur 150 Millisekunden durch. Alle elektronischen Fahrassistenzsysteme werden in Echtzeit von der Alfa Chassis Domain Control koordiniert.

Alfa Romeo
Ebenfalls neu gestaltet sind das Lenkrad und der mit Leder bezogene Schaltknauf der Guilia.

Stark überarbeiteter Innenraum
Im Innenraum verstärkt die überarbeitete Mittelkonsole nicht nur die haptische und optische Anmutung, sie bietet auch mehr Stauraum. Die Sicherheitsgurten sind alternativ zum klassischen Schwarz auch in Rot oder Grün erhältlich.

Ab dem dritten Quartal stehen für die elektrisch verstellbaren Sportsitze ausserdem Bezüge aus perforiertem Leder anstelle der serienmässigen Sportsitze zur Wahl.

Exkusive Darstellung in Echtzeit
Das neue Infotainmentsystem wird über einen Touchscreen mit 8,8 Zoll (22,3 Zentimeter) Bildschirmdiagonale gesteuert. Das System ermöglicht die Nutzung von Online-Diensten.

Exklusiv für die Quadrifoglio-Modelle bietet es ausserdem Echtzeit-Darstellungen zu wichtigen Fahrzeugparametern.

Alfa Romeo
Der passende Soundtrack wird von einer Dual-Mode-Abgasanlage mit vier Endrohren geliefert.

Autonomes Fahren auf Stufe 2
Beide Alfa Romeo werden mit neuen, in Zusammenarbeit mit Bosch entwickelten elektronischen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das so genannte Autonome Fahren auf Stufe 2 ermöglichen. Der Fahrer muss dennoch immer die Kontrolle über das Fahrzeug behalten und die Hände am Lenkrad halten.

Die neuen Giulia und Stelvio Quadrifoglio sind bereits auf dem Schweizer Markt erhältlich, mit Preisen ab 96 900 Franken für die Giulia und 109 900 Franken für den Stelvio Quadrifoglio.

alfaromeo.ch

(Visited 358 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema