Volkswagen: E-Renner statt Verbrenner
ID.R ALS VORREITER Volkswagen richtet seine Motorsport-Strategie auf Elektromobilität aus. Auf die klare Fokussierung auf rein elektrische Rennfahrzeuge folgt der werksseitige Abschied vom Verbrennungsmotor. Die Rolle als technologischer Vorreiter wird auch in Zukunft der Elektro-Sportwagen ID.R übernehmen. Mit seinen Rekorden beim Bergrennen Pikes Peak in den USA, auf der Nürburgring-Nordschleife, beim Festival of Speed in […]

Die Rolle als technologischer Vorreiter wird auch in Zukunft der Elektro-Sportwagen ID.R übernehmen. Mit seinen Rekorden beim Bergrennen Pikes Peak in den USA, auf der Nürburgring-Nordschleife, beim Festival of Speed in Goodwood und am Berg Tianmen in China konnten mit ihm wichtige Meilensteine für die Elektromobilität erzielt werden.
Neue Motorsportkonzepte
Zusätzlich wird Volkswagen Motorsport auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB), auf dem zahlreiche elektrische Serienfahrzeuge aufsetzen werden, neue Motorsport-Konzepte für die ID. Familie entwickeln.
Dr. Frank Welsch, Vorstand für Technische Entwicklung: «Volkswagen Motorsport hat mit dem ID.R Neuland betreten und mit seinen Rekorden das enorme Potenzial des Elektroantriebs weltweit aufgezeigt. Nun ist der Zeitpunkt für den nächsten Schritt in Richtung Zukunft gekommen. Volkswagen bekennt sich auch im Motorsport konsequent zur E-Mobilität und verabschiedet sich werksseitig vom Verbrennungsmotor. Neben dem ID.R als Technologie-Vorreiter wird der MEB künftig die zweite seriennahe Säule im Motorsport-Programm von Volkswagen darstellen.»
Auch Kunden sollen elektrisch fahren
Perspektivisch wird auch das Kundensport-Programm elektrifiziert. Im ersten Schritt werden unterschiedliche Disziplinen, Plattformen und Fahrzeugtypen untersucht und evaluiert.
Parallel dazu läuft die Produktion des Golf GTI TCR für die Rennstrecke Ende 2019 aus. Ein Nachfolger auf Basis der neuen Generation wird nicht angeboten. Kundenservice und Ersatzteilversorgung werden langfristig sichergestellt.
Nur Rallye-Polo wird noch produziert
Der Polo GTI R5 bleibt fester Bestandteil im Kundensport-Angebot und wird weiter für Kundenteams produziert. Vom Standort Hannover aus werden Kundenbetreuung, Ersatzteilversorgung sowie die Konkurrenzfähigkeit des Polo sichergestellt. Auf werksseitige Wettbewerbseinsätze mit dem Polo GTI R5 wird verzichtet.
