Vespa: 75 Jahre alt und immer noch ein Hit
NIMMERMÜDE LEGENDE Zum 75. Geburtstag des legendären Rollers aus Italien bringt Vespa die Sondermodelle Primavera und GTS in speziellem Jubiläums-Outfit besonders attraktiver und wertiger Ausrüstung in die Schweizer Showrooms. Im April feiert die Vespa Geburtstag: 75 Jahre Geschichte, in der der italienische Roller Trends in der Gesellschaft, in der Musik und in der Jugendkultur angeführt […]

Im April feiert die Vespa Geburtstag: 75 Jahre Geschichte, in der der italienische Roller Trends in der Gesellschaft, in der Musik und in der Jugendkultur angeführt hat. Mit seinem zeitlosen Design ist er zum Symbol für italienischen Stil und zuverlässige Technik geworden. Daran hat sich bis heute nichts geändert
In den vergangenen zehn Jahren wurden mehr als 1,8 Millionen Vespas produziert. Zum Jubiläum entstanden nun drei Sondermodelle, die ab April verfügbar sind.
Jubiläumsedition metallisch gelb lackiert
Als Vespa Primavera 125 cm3 sowie als Vespa GTS 125 und 300 cm3 präsentieren sie sich mit der üblichen Stahlkarosserie in Giallo 75th, einem metallischen Gelb. Die Verkleidungen und der vordere Kotflügel zeigen die Nummer 75 in einem etwas kräftigeren Farbton, und die traditionelle Krawatte ist in einem matten Giallo Pirite gehalten.
Speziell sind auch der graue Nubuk-Ledersattel, die grau lackierten Felgen mit Diamantschliff und zahlreiche Chrom-Details.
Der Gepäckträger, ein weiteres Erkennungsmerkmal der Vespa 75th Anniversary, ist verchromt. Er beherbergt eine Tasche, deren Form dem typischen Ersatzradhalter nachempfunden ist.
Reichhaltiges Welcome Kit für die Sonderserie
Alle Jubiläumsmodelle sind mit einem 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay ausgestattet, das digitale Kombiinstrument nutzt die Möglichkeiten des Smartphone-Konnektivitätssystems Vespa Mia.
Um die Exklusivität der Sonderserie zu unterstreichen, wird jedes Modell mit einem Welcome Kit ausgeliefert, das einen eleganten italienischen Jacquard-Seidenschal mit handgenähten Säumen, ein metallisches Vespa-Vintage-Schild, ein persönliches Owner’s Book und acht Postkarten mit der Vespa-Geschichte enthält.