Triumph: Tiger 900 kommt im Februar
WIE ES GEFÄLLT Die Tiger 900 war Anfang der 90er-Jahre die erste Reise-Enduro von Triumph. Nun gibt es wieder ein Modell gleichen Namens, denn aus der 800er wird die 900er. Die Preise stehen noch nicht fest. Als Antrieb dient ein neuer Dreizylinder, mit dem die Euro-5-Hürde genommen wird. Der Triple leistet wie der Vorgänger 95 […]

Als Antrieb dient ein neuer Dreizylinder, mit dem die Euro-5-Hürde genommen wird. Der Triple leistet wie der Vorgänger 95 PS, generiert aber mit 87 Newtonmetern bei 7250 Umdrehungen in der Minute 10 Prozent mehr Drehmoment. Der Motor steckt in einem neuen und leichteren Gitterrohrrahmen bei optimiertem Schwerpunkt.
Offroad mit Rally und Rally Pro
Typisch Triumph ist die Aufsplitterung in gleich mehrere Varianten. Bei der Tiger 900 sind es gleich vier, zwei eher strassenorientiertere GT-Versionen und zwei stärker für Offroadeinsätze ausgelegte Modelle namens Rally und Rally Pro.
Schaltassistent und sechs Fahrmodi
Je nach Ausführung sind ein Sieben-Zoll-TFT-Instrumentenpanel, ein Konnektivitätssystem, ein Schaltassistent und bis zu sechs Fahrmodi an Bord. Der Tank fasst in allen Fällen tourentaugliche 20 Liter. Der Normdurchschnittsverbrauch der zwischen 192 Kilogramm und 201 Kilogramm wiegenden Maschinen liegt bei 5,2 Litern.
Spezielles Modell für kleine Fahrer
Speziell für kleinere Fahrer gibt es die Tiger 900 GT auch als Low-Ride-Height-Variante mit einer Sitzhöhe von wahlweise 76 oder 78 Zentimetern. 48-PS-Versionen werden ebenfalls angeboten.
Markteinführung der Triumph Tiger 900 ist im Februar 2020.