Porsche: Beginn einer neuen Formel-E-Ära 🎥

GENERATION DREI Mit dem neuen 99X Electric Gen3 startet Porsche beim Mexico City E-Prix am 14. Januar in die neunte Saison der Formel-E-Weltmeisterschaft. Das Auftaktrennen in Mexiko-Stadt markiert eine Zeitenwende.

 

Die erstmals eingesetzten neuen Autos der dritten Generation sind für die Elektrorennserie ein bedeutender Schritt hin zu noch mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Das Porsche-Formel-E-Team TAG Heuer kehrt zum Auftakt der neuen Saison an die Stätte seines grössten Erfolgs zurück. Im Vorjahr feierte es auf der Grand-Prix-Strecke Autodromo Hermanos Rodriguez einen grandiosen Doppelsieg.

Porsche Formel-E
Die maximale Leistung des Porsche 99X Electric Gen3 beträgt 350 kW (476 PS) und damit 100 kW mehr als bei der vorherigen Generation.

Zwei Teams starten mit vier Autos

Pascal Wehrlein, der damals die Pole-Position und den ersten Formel-E-Sieg für Porsche holte, ist im Porsche 99X Electric Gen3 mit der Startnummer 94 auch diesmal mit dabei. Sein neuer Teamkollege António Félix da Costa, der Formel-E-Champion der Saison 2019/2020, bestreitet im 99X Electric Gen3 mit der Startnummer 13 sein erstes Rennen für Porsche.

Im Autodromo Hermanos Rodriguez sind 2023 vier Porsche 99X Electric Gen3 am Start. Zwei der in Weissach entwickelten Elektrorennwagen setzt das Werks-Team TAG Heuer Porsche ein, und mit zwei weiteren will Avalanche Andretti als erstes Formel-E-Kunden-Team um Siege und Titel kämpfen. Die Stammfahrer des von der US-Motorsportikone Michael Andretti gegründeten Teams sind Jake Dennis und André Lotterer.

Erster Auftritt der neuen Gen3-Autos

Die neuen Gen3-Autos, die beim Mexico City E-Prix erstmals zum Einsatz kommen, markieren für die Formel E den Beginn einer neuen Ära. Der Porsche 99X Electric Gen3 und seine Konkurrenten sind die schnellsten, leichtesten, leistungsstärksten und effizientesten Elektrorennwagen, die je gebaut wurden.

Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E (Galerie Mitte): «Da die elf Formel-E-Teams alle mehr oder weniger auf demselben technischen Stand in die neue Saison starten, erwarten wir spannende und hart umkämpfte Rennen. Mit diesen Autos werden die Karten in der Weltmeisterschaft neu gemischt.»

Safety Car kommt mit markantem Design

Mit dem vollelektrischen Taycan Turbo S stellt Porsche auch in dieser Saison das offizielle Safety Car (Galerie links). Damit unterstreicht die Stuttgarter die Bedeutung der Formel E für Porsche Motorsport. Das markante Design des Wagens greift die Farben aller elf Teams sowie der FIA und der Formel E auf. Es symbolisiert damit das gemeinsame Engagement für die vollelektrische Zukunft des Motorsports sowie gesellschaftliche Werte wie Vielfalt und Gemeinschaft.

porsche.de

(Visited 396 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema