Motorsport: Showdown in der Wüste

Mit einem Highlight geht die internationale Rennsaison am Wochenende in Abu Dhabi zu Ende. Im Schatten des WM-Titelkampfs zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton geht es für Sauber in der Formel 1, Louis Delétraz in der GP2 und Kevin Jörg in der GP3 um einen für 2017 motivierenden Saisonschluss. Der neunte Platz von Felipe Nasr […]

Nico Rosberg und Lewis Hamilton: Einer der beiden Mercedes-GP-Piloten wird am Sonntag als Weltmeister zuwinken.

Der neunte Platz von Felipe Nasr beim GP Brasilien brachte für das Sauber-Team nach fast 13-monatiger Durststrecke die Erlösung in Form der ersten zwei WM-Punkte 2016. Am Sonntag müssen die Sauber-Piloten ihren Fokus daher nach hinten richten, um sich von Manor-Mercedes nicht mehr vom zehnten WM-Rang verdrängen zu lassen.

Für Marcus Ericsson ist es auch die letzte Gelegenheit, seine zweite GP-Saison mit Sauber nicht mit einer Nullnummer abzuschliessen. Es wäre der schönste Dank an das Hinwiler Team, das seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat. Primär wohl wegen seiner Mitgift, aber auch aufgrund der Loyalität des Schweden, der in harten Zeiten das Team nie schlechtgeredet hat. Teamchefin Monisha Kaltenborn weiss dies offenbar zu schätzen: „Er ist nicht nur ein guter Rennfahrer, sondern auch ein wichtiger Teamplayer, der es mit seiner positiven Einstellung versteht, mit einem Team zu arbeiten und alle zu motivieren.“

Blick nach hinten: Marcus Ericsson muss sein letztes diesjähriges Rennen im Sauber-Ferrari nach hinten und vorn ausrichten.
Blick nach hinten: Marcus Ericsson muss sein letztes diesjähriges Rennen im Sauber-Ferrari nach hinten und vorn ausrichten.

Der Genfer Louis Delétraz debütiert in der GP2
Der GP der Vereinigten Arabischen Emirate ist in zweifacher Hinsicht ein spezielles Rennen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Formel 1 wird in einer Saison ein 21. Grand Prix ausgetragen ­– und dieser endet unter Flutlicht bei Nacht. Der Start zum Showdown zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton erfolgt um 17 Uhr Ortszeit, nach Schweizer Zeit also wie gewohnt um 14 Uhr. Rosberg muss seinem Mercedes-Teamkollegen nur hinterherfahren, um erstmals Weltmeister zu werden. Er darf aber bei einem Sieg von Hamilton höchstens einen Konkurrenten dazwischen lassen.

Im Vorprogramm starten die GP2- und GP3 ebenfalls zu ihren letzten Rennen. In der zweithöchsten Formelklasse gibt Louis Delétraz sein Debüt. Der 19-jährige Genfer ist aktueller Vizemeister in der Formel V8 3.5. Mit Raffaele Marciello hat ein gebürtiger Schweizer, der sich jedoch als Italiener fühlt und ausgibt, noch theoretische Titelchancen in der GP2. Für Kevin Jörg geht es wie für Jenzer Motorsport in der GP3 darum, die Saison mit einem zählbaren Resultat abzuschliessen.

www.sauberf1team.com
www.gp2series.com
www.gp3series.com
Fotos: Archiv

(Visited 70 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema