Motorsport: Schweizer in der TCR-Meisterschaft
Kurz vor den Feiertagen gaben zwei Schweizer Tourenwagenteams ihre Pläne für 2017 bekannt. Vuković Motorsport folgt den Spuren von Rikli im FIA ETCC und Schläppi Race Tec steigt in die ADAC TCR Germany ein. Der Boom der Kategorie TCR für Zweiliter-Turbo-Tourenwagen mit Frontantrieb hat zwei weitere Schweizer Teams erreicht. In der abgelaufenen Saison holte Milenko […]

Der Boom der Kategorie TCR für Zweiliter-Turbo-Tourenwagen mit Frontantrieb hat zwei weitere Schweizer Teams erreicht. In der abgelaufenen Saison holte Milenko Vuković mit einem aufwändig selbst konstruierten Audi A3 den Titel im Deutschen Tourenwagen Cup, wo 1600er-Turbos die Königsklasse bilden. Da es kurzfristig zu drastischen Wechseln in der Organisation der ohnehin kaum beachteten Serie gekommen ist, wirft der Rheintaler seine Pläne für 2017 über den Haufen.
Statt drei bis vier Audi im DTC einzusetzen, wechselt Vuković Motorsport mit zwei bis drei TCR-Autos in den FIA-Europacup. Möglich macht ihm dieses Engagement sein zweiter Fahrer Franjo Kovać, der als Kunde und Sponsor von den Fähigkeiten des umtriebigen Selfmademans aus St. Margrethen überzeugt ist. Auf eine Marke hat sich Vuković noch nicht festgelegt. Favorit scheint der Kia cee’d TCR zu sein, den Stohl Motorsport aus Wien entwickelt hat.

Ein zweites Berner Team in der deutschen TCR-Meisterschaft
Nach der Verlegung seiner Firma Schläppi Race Tec von Heimberg nach Meiringen zieht es Mathias Schläppi wieder voll auf Rennstrecken zurück. Der Haslitaler setzt einen Seat Leon TCR für seinen Berner Kantonskollegen Fabian Danz in der ADAC TCR Germany ein. Fabian Danz fuhr 2016 im BMW M235i Racing Cup in der VLN und mit einem VW Golf TCR beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring. Schläppi Race Tec ist nach Topcar Motorsport (Ronny Jost und wohl ein zweiter Fahrer) das zweite Berner Team in der deutschen TCR-Meisterschaft.
Um die Kosten aufzuteilen, sucht Mathias Schläppi einen zweiten Fahrer mit oder ohne Fahrzeug zur Betreuung. Daneben hätte sein Team auch die Kapazität, um Fahrer im Renault Clio Cup Central zu betreuen. Warum nicht Thomas Zürcher? Der Mehrfachmeister im Schweizer Renault Classic Cup kann sich dank eines Gönners endlich den Traum von internationalen Starts mit einem neu angeschafften Renn-Clio IV erfüllen.
www.fiaetcc.com
www.schlaeppi-racetec.ch
Fotos: Archiv