Motorsport: Schweizer Aufmarsch in Deutschland
Die Rennsaison 2016 biegt in Europa langsam auf die Zielgerade. Dies nützen die Schweizer mit Starts bei zwei grossen deutschen Rennen aus, dem ADAC GT Masters in Hockenheim und dem Bergrennen in Mickhausen. Beim Finale werden in Hockenheim mehrere ADAC-Meisterschaften mit Schweizer Beteiligung entschieden. Im GT Masters kommen zwar insgesamt noch neun Fahrer aus fünf […]

Beim Finale werden in Hockenheim mehrere ADAC-Meisterschaften mit Schweizer Beteiligung entschieden. Im GT Masters kommen zwar insgesamt noch neun Fahrer aus fünf verschiedenen Teams für den Titel infrage, doch ist leider keiner aus der Schweiz dabei. Trotzdem freut sich Rahel Frey darauf: Hier feierte sie im Vorjahr mit einem Audi R8 ihren ersten GT3-Sieg. Jüngster Schweizer GT3-Neuzugang wird in Hockenheim der 18-jährige Lucas Mauron auf einer Callaway Corvette sein.
In der neuen TCR Germany gab es bisher keinen Schweizer Erfolg, wenngleich es Pascal Eberle schon zu zwei dritten Rängen geschafft hat. Das ebenfalls von Seat Schweiz unterstützte Team Topcar aus Uetendorf betreut gleich vier Leons für Ronny Jost, Hans und Jörg Schori sowie Yves Meyer. Die 55-jährigen Schori-Zwillinge fuhren noch nie direkt gegeneinander und haben nun eine Wette laufen: Der Bessere bezahlt dem anderen ein Schoggistängeli… Um den Familienausflug auf der Rennstrecke perfekt zu machen, hat Hans Schori für seinen Sohn Yves Meyer – der ansonsten im Audi TT Cup fährt – spontan Ronny Josts zweiten Wagen gemietet.

Während das Schori-Duo ausser dem persönlichen Spass keine Ambitionen hat, will Jasmin Preisig beim erst zweiten Einsatz mit dem Opel Astra TCR als erste Frau überhaupt punkten. Kein einfaches Unterfangen, ist das Feld mit 25 Wagen doch so stark wie nie zuvor. Zu den Sieganwärtern gehören die Schweizer hingegen im Renault Clio Cup Central Europe. Dino Calcum (D) und Stucki Motorsport stehen hier bereits als Meister in der Fahrer- und Teamwertung fest, Andreas Stucki kann Zweiter werden.
Schweizer Favoriten beim Bergrennen Mickhausen
In Abwesenheit der stärksten Italiener und Osteuropäer ist Rennwagenmeister Eric Berguerand der klare Favorit beim Internationalen Bergrennen Mickhausen. Mit Marcel Steiner und Reto Meisel visieren zwei weitere starke Schweizer ein Spitzenresultat im Gesamtklassement an. Die Ortschaft südlich von Augsburg ist von der östlichen Landesgrenze aus in knapp zwei Stunden zu erreichen.
www.adac-motorsport.de
www.bergrennen-mickhausen.com
Fotos: Archiv