Motorsport: Neel Janis drittes Erfolgsjahr
Der WM-Titel bei den Sportwagen samt Sieg in Le Mans ist nicht der erste grosse Erfolg für Neel Jani. Vor acht Jahren gewann der Bieler den A1-GP-Weltcup der Nationen, dessen Stellenwert manche unterschätzten. Seit Dienstag ist Neel Jani zurück in der Schweiz. Viel Zeit zum Feiern im Familien- und Freundeskreis hat der neue Langstrecken-Weltmeister nicht. […]

Seit Dienstag ist Neel Jani zurück in der Schweiz. Viel Zeit zum Feiern im Familien- und Freundeskreis hat der neue Langstrecken-Weltmeister nicht. Am Donnerstag ist er der Stargast bei der Premiere des Dokumentarfilms über das dramatische 24-Stunden-Rennen vom vergangenen Juni. Nachher kommt der Film als DVD auf den Markt. Ein Trailer (siehe Link unten) gibt einen Vorgeschmack darauf.
Für den am 8. Dezember 1983 in Romanshorn geborenen, in Jens aufgewachsenen und heute in Port bei Biel mit Gattin Lauren lebenden Sohn eines Inders und einer Schweizerin ist es der dritte Titelgewinn. Als 16-Jähriger dominierte Jani 2000 die Schweizer Formel-A/Lista-Junior. Danach prügelte er sich mit Gegnern wie Lewis Hamilton, Robert Kubica und Christian Klien in der Formel Renault (2. Europacup), errang weitere Siege in der Formel Renault V6 und GP2 – nur in der Formel 1 durfte Neel Jani sein Talent ausser als Testfahrer nie unter Beweis stellen.

Karriere vom Weltcupsieger zum FIA-Weltmeister
Sein bis zur Gegenwart grösster Erfolg war aber der Gewinn des A1-GP-Weltcups der Nationen in der jahresübergreifenden Saison 2007/08. Chef und Besitzer des Teams war der frühere Sauber-Teamdirektor und Porsche-Rennleiter Max Welti, der in Neel Janis Karriere stets ein wichtiger Mentor war: „Dieser Titel bedeutet mir viel, denn die A1-Rennen waren stark besetzt. Leider schätzen das nur Insider richtig ein.“ Vom Weltcupsieger hat es Neel Jani nun mit Porsche zum offiziellen FIA-Weltmeister geschafft: „Ich habe das erreicht, was ich immer wollte: Sieg, Poleposition und Rundenrekord in Le Mans plus WM-Titel. Das Schönste ist, dass wir das im stärksten Jahr der Beteiligung von Herstellern aus eigener Kraft und ohne Stallorder haben.“ Neel Jani wird den WM-Titel 2017 sicher mit Porsche verteidigen, wahrscheinlich jedoch mit neuen Partnern, da der Kader nach dem Rücktritt von Mark Webber neu zusammengestellt wird.
https://www.dailymotion.com/lemans-tv
www.neel-jani.com
Fotos: Adrenal Media, Peter Wyss