Motorsport: Neel Jani steht vor WM-Titel
Am Samstag entscheidet sich in Bahrain die Langstrecken-WM 2016 (WEC). Für Neel Jani wäre der Titel die bisherige Krönung seiner Karriere. Marcel Fässler gibt mit Audi die Abschiedsvorstellung in der Königsklasse der Sportwagen. Eigentlich kann nur ein Unfall von Neel Jani, Romain Dumas und Marc Lieb oder ein irreparabler technischer Defekt an ihrem Porsche 919 […]

Eigentlich kann nur ein Unfall von Neel Jani, Romain Dumas und Marc Lieb oder ein irreparabler technischer Defekt an ihrem Porsche 919 Hybrid den Titelgewinn dieses Trios in der Fahrer-WM verhindern. 17 Punkte beträgt ihr Vorsprung auf die Toyota-Piloten Kamui Kobayashi, Stéphane Sarrazin und Mike Conway. Gewinnen diese, reicht Jani am Samstag beim 6-Stunden-Rennen auf dem GP-Kurs von Bahrain ein fünfter Platz, um als dritter Automobil-Weltmeister aus der Schweiz nach Marcel Fässler (2012) und Sébastien Buemi (2014) in der gleichen Disziplin festzustehen.
Für den Porsche-Werksfahrer, der am Dienstag direkt vom Kurzurlaub auf den Seychellen ins Arabische Emirat reiste, wird es kein Rennen wie jedes andere sein: „Jetzt geht es um alles. Das einzige Ziel in Bahrain wird sein, diesen Titel endlich zu holen, egal wie.“ In das Gefühl eines Weltmeisters will sich der bald 33-jährige Bieler natürlich noch nicht versetzen. Doch dessen Bedeutung ist ihm bewusst: „So stark besetzt und umkämpft wie dieses Jahr war die Weltmeisterschaft mit drei Herstellern noch nie und wird es auch in den nächsten Jahren nicht sein. Daher wäre eine Saison mit Le-Mans-Sieg und Weltmeistertitel-Titel perfekt.“

Abschiedsrennen von Mark Webber und von Audi
Für seinen zurücktretenden Porsche-Kollegen Mark Webber wird es das letzte Rennen als Profi sein, ebenso für Audi in der WEC. Ob und wann man Marcel Fässler danach wieder auf dieser Bühne sehen wird, ist ungewiss. Sein Noch-Teamkollege André Lotterer wechselt zu Porsche. Zusammen haben sie sich noch ein grosses Ziel gesteckt: „Wir hatten nach Le Mans ein Auto, das grundsätzlich siegfähig war, nur haben dies leider viele Zwischenfälle verhindert. Wir sind nochmals top motiviert und wollen Audi zum Abschied einen Sieg schenken.“
Der in der Schweiz frei empfangbare TV-Sender Eurosport 1 überträgt am Samstag die zweite Rennhälfte und die Siegerehrung von 17 bis 20:10 Uhr live.
www.fiawec.com
Fotos: Archiv