Motorsport: Marcel Muzzarelli ist Halbzeitmeister

Mit seinem dritten Sieg im fünften Rennen behauptet Marcel Muzzarelli die Tabellenspitze in der OPC Challenge. Doch Thierry Kilchenmann bleibt ihm dicht auf den Fersen. Bei den Teams ist Flammer in Führung gegangen. Zwei Siege innerhalb von einer Woche und dabei insgesamt 77 Gegner geschlagen – dies ist Marcel Muzzarelli gelungen. Der in den Thurgau […]

Podium in Romont mit den zwei Titelfavoriten: Denis Genton (3.), Marcel Muzzarelli (1.) und Thierry Kilchenmann (2.).

Zwei Siege innerhalb von einer Woche und dabei insgesamt 77 Gegner geschlagen – dies ist Marcel Muzzarelli gelungen. Der in den Thurgau emigrierte Bündner mit dem Opel Corsa OPC der Garage Metropol aus Amriswil gewann auf dem schwierigen Parcours von Bure auch auf dem Waffenplatz von Romont. Im ersten Rennlauf vermochte er seinen Erzrivalen Thierry Kilchenmann nur um 15 Hundertstel und Denis Genton um 0,17 zu distanzieren. Wegen der tiefen Startnummer durfte Marcel Muzzarelli viel früher als die beiden Verfolger starten. Er konnte sich aus diesem Grund um neun Zehntel verbessern, bevor leichter Regen einsetzte und dies die Bedingungen für die Nachfolgenden erschwerte. Daher vermochten sich Thierry Kilchenmann und Denis Genton nicht weiter zu steigern. So reisen die beiden Titelkandidaten am übernächsten Wochenende mit nur zwei Punkten Differenz zum ersten Rennen der zweiten Saisonhälfte nach Chamblon oberhalb von Yverdon-les-Bains. Auf den dritten Zwischenrang mit Respektabstand zur Spitze rückte Frauenfeld-Sieger Fabio Gubitosi vor.

Die Garage Flammer führt im Teamcup: Nach Vorarbeit von Christian Zimmermann brachte der zweite Platz von Sandro Fehr in Bure und der vierte Rang von Fabian Eggenberger in Romont den Glarnern die Tabellenführung.
Die Garage Flammer führt im Teamcup: Nach Vorarbeit von Christian Zimmermann brachte der zweite Platz von Sandro Fehr in Bure und der vierte Rang von Fabian Eggenberger in Romont den Glarnern die Tabellenführung.

Flammer Speed Team im Teamcup an der Spitze
Einen Führungswechsel gab es im Teamcup, an dem Marcel Muzzarelli nicht teilnimmt, da Metropol-Chef Christian Mettler der Serienkoordinator ist. Mit drei Topresultaten von Thierry Kilchenmann hatte das Belwag Racing Team aus Bern sein Pulver nach Bure verschossen, zumal auch Daniel Kammer nicht mehr zur Verfügung stand. So übernahm das Flammer Speed Team aus Glarus mit dem vierten Rang von Rückkehrer Fabian Eggenberger die Spitze, nachdem Sandro Fehr als Zweiter im Jura exzellente Vorarbeit geleistet hatte. Punktgleich nach Romont gereist, liegt nach dem dritten Rang von Genton in Romont nun Guex Motorsport als bestes welsches Team vor Auto Bollhalder aus Wattwil, das mit Edy Kobelt in Saanen einen feinen dritten Platz zu feiern hatte.

www.opc-challenge.ch
Fotos: Jürg Kaufmann

(Visited 257 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema