Motorsport: Jndia Erbacher setzt auf 4000 PS

Man könnte Jndia Erbacher glatt für ein Fotomodell mit Künstlernamen halten. Doch die 21-Jährige Blondine aus Aesch BL hat einen Laufsteg gewählt, auf dem sie sich inmitten der Männer mit einem 4000-PS-Dragster präsentiert.   Auf dem Drag Strip im Las Vegas Motor Speedway bestritt die Tochter des sechsfachen FIA-Europameisters Urs Erbacher anfang April mit einem […]

Familienangelegenheit: Urs Erbacher kann zurecht stolz auf seine hübsche und schnelle Tochter Jndia sein.

 

Auf dem Drag Strip im Las Vegas Motor Speedway bestritt die Tochter des sechsfachen FIA-Europameisters Urs Erbacher anfang April mit einem rund 4000 PS starken Top Alcohol Dragster ihr allererstes Rennen nach dem Lizenzerhalt. Sie qualifizierte sich direkt für die KO-Runde und verlor im Achtelfinale nur knapp gegen den späteren Kategoriesieger Chris Demke. Mit ihrer Zeit von 5,51 Sekunden über 1000 Fuss und einem Topspeed von 427,43 km/h war sie gerade zwei Zehntel langsamer als der Champion von 2014!

Dieses Resultat ist umso erstaunlicher, als Jndia Erbacher zuvor nur ein paar Testläufe bestritt, die für die Lizenz benötigt wurden. Schon dies liess die versammelten US-Profiteams aufhorchen. Dass sie alle vier Läufe ohne nennenswerte Probleme absolvierte und weder Motor- noch Karosserie-Schäden hinterliess, ist bei Anfängern nämlich nicht üblich. Urs Erbacher: „Sie scheint ein Naturtalent zu sein. Sie war ja auch als Baby schon an der Rennstrecke. Ich bin stolz und begeistert.“ Er selbst strebt 2016 seinen siebten EM-Titel an, den vierten in der Königsklasse der 8000 PS starken Top Fuel Dragster.

Spannung vor dem nächsten Lauf: Die Helfer stossen in Las Vegas den A-Fuel Dragster für Jndia an den Start.
Spannung vor dem nächsten Lauf: Die Helfer stossen in Las Vegas den A-Fuel Dragster für Jndia an den Start.

Europa-Premiere bei den NitrOlympiX Hockenheim
Jndia Erbachers nächster Renneinsatz ist bei den NitrOlympiX vom 19. bis 21. August 2016 im Motodrom Hockenheim geplant. Dort wird sie mit dem gleichen Fahrzeug wie in Las Vegas an den Start gehen. Konstrukteur und Betreuer ist Anthony Dicero, der Jndia in seiner Rennfahrerschule in den USA ausgebildet hat. Er wird sie zusammen mit ihrem Vater auch in Hockenheim betreuen. Ihr Dank gilt auch allen Sponsoren sowie dem Club111, die ihr den Start in Las Vegas ermöglichten.

Dokumentation: Christoph Steinmann

www.erbacher.biz
www.club111.org
Fotos: Jürg Streun, Erbacher Racing

(Visited 333 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema