Motorsport: Husarenstück von Ronnie Bratschi
Eine Woche nach seinem Gruppensieg in Slowakien setzte Ronnie Bratschi in Italien noch einen drauf. Nach Abbruch des grossen Bergrennens in Verzegnis (Italien) wurde der Urner mit seinem Mitsubishi zum Tagessieger erklärt. Ronnie Bratschi kam bei dem zum FIA Hill Climb Cup und diversen Landesmeisterschaften zählenden Bergrennen Verzegnis bei Udine im Friaul nebst dem eigenen […]

Ronnie Bratschi kam bei dem zum FIA Hill Climb Cup und diversen Landesmeisterschaften zählenden Bergrennen Verzegnis bei Udine im Friaul nebst dem eigenen Können das Wetter zu Hilfe. Die gewaltige Teilnehmerzahl (über 280 Wagen) widerspiegelte sich für Ronnie Bratschi in der starken Konkurrenz in seiner Gruppe E1. Nach den zwei Trainingsläufen lief es auf ein Duell zwischen dem Urner mit seinem 600-PS-Mitsubishi und dem Österreicher Karl Schagerl in einem ähnlich potenten VW Golf Turbo 4×4 hinaus. Bei leicht einsetzendem Regen blieb Bratschi nur etwa 1,5 Sekunden über dem Vorjahresrekord eines anderen Österreichers. Schagerl konnte die Bestzeit nicht annähernd parieren, auch Marco Iacoangeli mit seinem Dreiliter-BMW als Bester der italienischen Fraktion nicht. Weil nach einem weiteren Unterbruch ein gewaltiges Unwetter über die Gegend hereinbrach, erfolgte der Abbruch der Veranstaltung.

Vorfreude auf das Duell Bratschi vs. Meisel in Hemberg
Der Titelverteidiger im FIA-E1-Cup wurde somit nach nur einem Rennlauf aller Tourenwagen zum Tagessieger erklärt. „Es hat wirklich alles gepasst, der Mitsubishi funktioniert perfekt“, freute sich der 29-jährige Urner über seinen grossen Erfolg. Durch den Abbruch kam auch Reto Meisel mit seinem in der Gruppe E2-Silhouette eingeteilten Mercedes SLK 340 nicht zum Einsatz. In der Schweiz darf Meisel damit wie Bratschi in der Gruppe E1 fahren. Auf ihr erstes Duell in der Heimat dürfen sich die Zuschauer beim Bergrennen Hemberg am 11. und 12. Juni freuen.
www.fia.com
Fotos: FIA