Motorsport: Favoritensiege in Oberhallau
Trotz starker Gegenwehr von Marcel Steiner behielt Eric Berguerand beim Bergrennen in Oberhallau die Oberhand und ist nun auf dem besten Weg zum Meistertitel. Bei den Tourenwagen übernahm Reto Meisel mit einem Rekordsieg die Tabellenspitze. Eine Woche nach dem vom Wetter und Unfällen beeinträchtigten EM-Lauf im Jura ging das Bergrennen in Oberhallau bei besten Bedingungen […]

Eine Woche nach dem vom Wetter und Unfällen beeinträchtigten EM-Lauf im Jura ging das Bergrennen in Oberhallau bei besten Bedingungen und mit nur harmlos verlaufenen Ausrutschern über die Bühne. Durch die Absenz von Joël Volluz für den Rest der Saison ist Eric Berguerand der einsame Titelfavorit. Auf der drei Kilometer langen Strecke im Schaffhauser Klettgau geriet der Walliser zunächst aber unter Druck von Marcel Steiner im LobArt-Sportwagen, der sich die erste Laufbestzeit sicherte. Eric Berguerand experimentierte allerdings mit Michelin-Pneus, die ihm nicht das von Avon-Bergrennreifen gewohnte Fahrgefühl im Lola-Cosworth vermittelten.

Vorzeitiger vierter Meistertitel für Eric Berguerand?
Während Marcel Steiner kein optimaler zweiter Lauf gelang, vermochte sich der Titelverteidiger leicht zu steigern. Er übernahm damit die Spitze der Rangliste, die er auch nach dem dritten Durchgang nicht mehr abgab. Simon Hugentobler war mit seinem Reynard zuletzt fast so schnell wie das Leaderduo. Er sicherte sich den dritten Platz vor Zweilitersieger Christian Balmer im Tatuus-Honda. Mit einem weiteren Sieg am Gurnigel (11. September) kann sich Eric Berguerand vorzeitig den vierten Meistertitel in Folge sichern.
Erst Rekordfahrt, dann ein Unfall von Reto Meisel
Im zweiten Lauf unterbot Reto Meisel mit der sechstschnellsten Gesamtzeit im Feld von 220 Wagen alle bestehenden Tourenwagenrekorde. Damit stand der Aargauer in der Addition von zwei der drei Laufzeiten bereits als Sieger vor Roger Schnellmann (Mitsubishi) und Romeo Nüssli (Ford Escort) fest, die sich ihrerseits ein packendes Duell um den zweiten Rang lieferten. Beim Versuch, abschliessend noch schneller zu sein, kam Reto Meisel leicht von der Strecke ab und beschädigte dabei den Mercedes SLK 340. Bis zum Gurnigel muss er den Eigenbau reparieren, weil er dort nochmals gut punkten muss, um sich InterSwiss-Dauersieger Frédéric Neff im Titelkampf vom Leibe zu halten.
www.bergrennen-oberhallau.ch
Fotos: Peter Wyss, Ramon Hänggi