Motorsport: Erfolg für junges Bündner-Team
Nicht nur für Hofor Racing und die Ineichen-Brüder gab es beim 12-Stunden-Rennen von Mugello mit den Gesamträngen 2 und 3 Grund zur Freude. In der Klasse A3 gab es sogar einen Schweizer Doppelsieg, obgleich im siegreichen BMW M3 von Hofor-Küpper-Racing mit Martin Kroll nur ein Schweizer Fahrer im Einsatz war. Für das erst seit einem […]
Für das erst seit einem Jahr auftretende Team Capricorn aus Graubünden bedeutete der zweite Klassenrang den ersten grossen Erfolg in der noch jungen Teamgeschichte. Zum Rennen startete der Seat Leon Supercopa von Claudio Truffer, Patrik Meier und Geri Haas sogar vom besten Platz, musste sich nach einem nicht problemfreien Rennen der routinierten Hofor-Küpper-Truppe geschlagen geben.
Noch gibt es freie Plätze für einige Rennen
Nun setzt Capricorn noch einen drauf. Ab dem nächsten Rennen zur populären FIA-Endurance-Serie der niederländischen Agentur Creventic am 6.und 7. Mai in Zandvoort (zwölf Stunden) setzen die Bündner zusätzlich einen neuen, bei JAS-Motorsport gekauften, Honda Civic TCR ein. Damit starten sie in der neu geschaffenen TCR-Klasse für Zweiliter-Turbofahrzeuge, die weltweit boomt.

In Mugello waren zwei Seat Leon TCR aus Spanien am Start, wobei die Schweizer mit ihrem alten Leon SC im Ziel vor dem zweitplatzierten Team lagen. Laut Teampräsident Patrik Meier sind die Fahrerplätze spätestens seit dem Erfolg in Mugello sehr gefragt, doch sind noch für alle Rennen einige frei. Die Preise liegen bei 2222 Euro für eine Stunde Fahrt im Leon Supercopa und 2444 Euro im neuen Civic TCR, inklusive Training und kompletter Betreuung.
www.capricorn-racing.ch
www.24hseries.com
Foto: Archiv