Motorsport: DTM-Feeling in Hemberg
In vier Wochen beginnt in Hemberg die Berg-SM 2016. Für die fünfte Auflage des 2012 wiederbelebten Bergrennens haben sich mehr als 200 Fahrer angemeldet. Für Aufsehen wird Rahel Frey mit einem Audi A4 DTM sorgen. Für Christian Schmid, der 2005 die Initialzündung für die Wiederbelebung des nach 1991 nicht mehr ausgetragenen Bergrennens im Toggenburg […]

Für Christian Schmid, der 2005 die Initialzündung für die Wiederbelebung des nach 1991 nicht mehr ausgetragenen Bergrennens im Toggenburg gab, ist vor vier Jahren ein Traum wunderbare Realität geworden. Unter seinem OK-Präsidium kam es im September 2012 nach siebenjähriger Vorarbeit zur ersten Neuauflage. Und am 11./12. Juni feiert er mit seinen rund 400 Helfern, die irgendwie in die Organisation eingebunden sind, bereits das erste kleine Jubiläum.
Seit 2013 bildet Hemberg auch den Auftakt zur Schweizer Bergmeisterschaft, dem man dieses Jahr mit besonderer Spannung entgegensehen darf. Mit 207 gemeldeten Fahrern aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland ist das Interesse nämlich so gross wie noch nie. Mit Titelverteidiger Eric Berguerand im Lola, Herausforderer Joël Volluz im Osella, Marcel Steiner im neuen LobArt und Simon Hugentobler im Reynard sind vier der schnellsten Schweizer mit Dreiliter-Rennsportwagen gemeldet.

Demonstrationsfahrten von Rahel Frey im DTM-Audi
Ein Leckerbissen ist auch das Showprogramm. Im Mittelpunkt wird Rahel Frey stehen, die den vom Schweden Mattias Ekström in der DTM 2009 pilotierten Audi A4 in flotter Gangart mehrmals den Berg hochtreiben wird. Dieses Auto stammt aus der Sammlung von Fredy Lienhards autobau in Romanshorn. Frey selbst fuhr 2011 und 2012 mit Audi in der DTM. Der 1200 PS starke Villiger Race Truck von Egon Allgäuer wird ebenfalls für Action sorgen.
Das malerische Dorf Hemberg wird drei Tage lang zur Festhütte mit integriertem Fahrerlager umgewandelt. Wer mit dem ÖV anreist oder einen der entlegenen Parkplätze benutzt, wird mit Shuttlebussen kostenlos an den Rennplatz transportiert. Eintrittskarten mit Vorverkaufsrabatt können ab sofort online bestellt werden.
www.bergrennen-hemberg.ch
Fotos: Archiv