Motorsport: Bittere Enttäuschung für Tom Lüthi
Vorjahres-Weltmeister Johann Zarco (Kalex) sicherte sich in Sepang vorzeitig seinen zweiten Moto2-WM-Titel. Der Franzose gab sich beim GP von Malaysia bei sehr schwierigen Bedingungen keine Blösse und siegte klar. Weil der WM-Zweite Thomas Lüthi (CH, Kalex) nicht über Rang 6 hinaus kam, kann der Schweizer Zarco beim Finale in zwei Wochen in Valencia nicht mehr […]

Als der tropische Regen in Sepang nachliess, hatte WM-Leader Johann Zarco auf der rasch abtrocknenden Strecke mit Abstand die meisten Reserven. Der 26-jährige Franzose und nächstjährige MotoGP-Pilot hatte seine Überlegenheit bereits in der Qualifikation demonstriert, als er sich mit gewaltigen 2,1 Sekunden Vorsprung die Pole-Position sicherte. Zarco wartete im Rennen geduldig hinter dem lange führenden Morbidelli ab, überholte diesen in der 14. von 19 Runden machte sich dann sofort nach vorn aus dem Staub.
Schwierige Strecke machte dem Schweizer Probleme
Der Schweizer Tom Lüthi war der grosse Geschlagene. Nach den beiden sensationellen Siegen in Japan und Australien war er bis auf 22 Punkte an den Franzosen herangekommen und machte sich berechtige Hoffnungen, Johann Zarco bei den letzten beiden Rennen noch abzufangen. Doch Tom Lüthi, der gemischte Streckenbedingungen (also halbnasse, halbtrockene Verhältnisse) nicht sonderlich liebt, wurde in Sepang nur Sechster und büsste damit alle Chancen ein. Tom Lüthi gab sich als fairer Verlierer, war der erste Gratulant bei Zarco und gab neidlos zu: „Zarco war heute und über die gesamte Saison hinweg der Beste. Er verdient den Titel.“
WM-Stand (nach 17 von 18 Grand Prix): 1. Zarco, 251 Punkte (Weltmeister); 2. Lüthi, 214; 3. Rins, 203; 4. Morbidelli, 197; 5. S. Lowes (GB, Kalex), 162; 6. Folger, 159; 7. Nakagami (J, Kalex), 159; 8. Baldassari, 125; 9. Syahrin, 117; 10. Corsi, 98; 11. Aegerter (CH, Kalex), 71; 25. Raffin, 14; 30. Mulhauser, 4. 32 Fahrer klassiert.
www.tomluethi.ch
www.motogp.com
Foto: Archiv