Motorsport: Abenteuerlustige Siffert-Tochter

Sie ist genauso einzigartig, wie die Rallye Dakar: Die Rallye Aïcha des Gazelles. Offen ist diese Marathon-Rallye nur für Damenteams mit allradgetriebenen Fahrzeugen oder Quads, und statt wie die Männer in Chile suchen sich die abenteuerlustigen Frauen ihren Weg durchs teils felsige, teils sandige Gelände in Marokko.   2016 wird der Wüstentrip zum 26. Mal […]

Ratschläge vom Senior: Véronique de Sybourg-Siffert (links), Jack Heuer (Mitte) und Emilie Kühne (rechts) vor dem Start am 18. März 2016 in Nizza.

 

2016 wird der Wüstentrip zum 26. Mal ausgetragen, und sie ist die einzige Rallye ihrer Art, welche seit 2010 ISO-zertifiziert (14001) ist. Es geht bei diesem Wettbewerb nämlich nicht darum, nach dem Start einer Etappe das Ziel so schnell, sondern so direkt als möglich zu erreichen. Sieger einer Etappe und im Gesamtklassement werden jene Gazellen, die alle Checkpoints korrekt anfahren und dabei am wenigsten Kilometer zurücklegen.

Unter den 165 Teams, von denen jedes zwischen 13 400 und 14 900 Euro zu entrichten hat (dafür ist vom Fahrzeug abgesehen wirklich alles inbegriffen), befinden sich fünf Schweizer Equipen, alle aus der Romandie. Den bekanntesten Namen trägt Véronique de Sybourg-Siffert. Mit Emilie Kühni (41) als Partnerin nimmt die 46-Jährige Tochter des unvergessenen Jo Siffert diese Rallye mit einem Toyota FJ Cruiser zum dritten Mal in Angriff. Unterstützt wird ihr Engagement von TAG Heuer, deren ehemaligen Patron Jack Heuer (84-jähriger Urenkel des Firmengründers) die beiden Wüstenfüchsinnen berät.

Neun Etappen quer durch Marokko
„Auch Emilie war schon einmal dabei, doch fahren wir erstmals zusammen. Wir passen gut zusammen und werden uns auch am Lenkrad ablösen. Natürlich möchten wir möglichst gut abschneiden, aber uns geht es ums Abenteuer und den Fahrspass in einer atemberaubenden Landschaft. Wir können es kaum noch abwarten“, freut sich Véronique. Von Beruf ist sie übrigens Nagelkosmetikerin, Emilie Zahnhygienikerin. Die Rallye beginnt am 18. März mit der administrativen und technischen Kontrolle in Nizza, wo anderntags die Startzeremonie erfolgt. Der eigentliche Wettbewerb geht vom 23. bis 31. März über neun Etappen in Marokko, wo der Event am 2. April mit der Gala-Siegerehrung in Essaouira endet.

www.rallyeaichadesgazelles.com
Foto: Peter Wyss

(Visited 622 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema