Michelin: Bib Mousse schützt vor Schäden
Reifen von Motocross- und Enduro-Motorrädern werden im Gelände extrem beansprucht. Um die Folgen einer Reifenpanne zu verringern, hat Michelin einen speziellen Moosgummiring konzipiert. Der Michelin Bib Mousse ersetzt herkömmliche Schläuche und ist zudem leichter als ein verstärkter Schlauch. Mit den überarbeiteten Grössen M14 und M199 ergänzt Michelin sein Angebot an Einsätzen für Offroad-Reifen. Der Reifenhersteller […]


Der Michelin Bib Mousse ersetzt herkömmliche Schläuche und ist zudem leichter als ein verstärkter Schlauch. Mit den überarbeiteten Grössen M14 und M199 ergänzt Michelin sein Angebot an Einsätzen für Offroad-Reifen. Der Reifenhersteller bietet nun insgesamt sieben Grössen mit 40 Varianten für 18- bis 21-Zoll-Reifen an.
Leicht im Handling und besonders langlebig
Die Michelin Bib Mousse Einsätze sind extra für Reifen von Enduro-, Marathon-Rallye- und Motocross-Motorrädern entwickelt. Im Falle eines völligen Druckverlustes erhält der Reifen dank des Ringes seine Tragkraft. Diese entspricht einem Luftdruck von 0,9 bar. Er stellt damit sicher, dass der Fahrer auch im Falle einer Reifenpanne mobil bleibt. Das bringt mehr Beweglichkeit, Grip und Seitenhaftung und erhöht die Lebensdauer der Pneus. Bib Mousse M14 und M199 wurden mit einer neuen Rezeptur speziell für die Reifen Enduro Medium und Starcross 5 entwickelt.
Der gute Ruf des Produktes basiert auf 35 Siegen seit 1982 bei der Rallye Dakar – dem härtesten Motorradrennen der Welt – sowie auf 22 Enduro-Weltmeistertiteln und 7 Siegen bei Motocross-Weltmeisterschaften.
michelin.ch