LA Auto Show: Porsche zeigt den neuen 911 Dakar 🎥
COMEBACK An der LA Auto Show präsentiert Porsche bis zum 27. November eine besondere Weltpremiere. Der neue 911 Dakar beweist, dass es für das Konzept dieses Sportwagens noch viel Luft nach oben gibt.
Der erste Gesamtsieg von Porsche bei der Rallye Paris–Dakar wurde 1984 errungen, erstmals mit Allradantrieb im Porsche 911. Daher wird der neue 911 Dakar optional mit einem Rallye-Design-Paket angeboten, das an das Siegerauto erinnert.
Was beim neuen 911 Dakar sofort ins Auge sticht, ist die um 50 Millimeter höhere Bodenfreiheit. Darüber hinaus kann das Liftsystem den Vorder- und Hinterwagen um weitere 30 Millimeter anheben.

Verstärkte Reifen für den harten Einsatz
Zum sportlichen Offroad-Auftritt passen die speziellen Reifen für harten Einsatz vom Typ Pirelli Scorpion All Terrain Plus, vorne als 245/45 ZR 19, hinten als 295/40 ZR 20. Das grobe Profil, die verstärkten Seitenwände und die Laufflächen bestehen aus zwei Karkassenlagen. Optional sind Sommer- und Winterreifen vom Typ Pirelli P Zero erhältlich, ebenfalls verstärkt. Serienmässig ist der All-Terrain-Reifen im Einsatz, der auch auf Asphalt sportwagentypische Dynamik bietet.
Aus dem Stand in 3,4 Sekunden 100 km/h
Der 3-Liter-Biturbo-Sechszylinder mit 480 PS und einem maximalen Drehmoment von 570 Nm liefert souveräne Fahrleistungen mit dem typischen emotionalem Boxer-Sound. Aus dem Stand beschleunigt das Auto in 3,4 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist aufgrund der All-Terrain-Reifen auf 240 km/h begrenzt.
Standardmässig ist der Motor an ein 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und den Allradantrieb gekoppelt. Zusätzlich zählen die Hinterachslenkung, die Motorlager aus dem 911 GT3 und die Wankstabilisierung PDCC zum Serienumfang.
Spezielle Schutzelemente aus Edelstahl
Weitere Erkennungszeichen des 911 Dakar, der 1605 Kilogramm auf die Waage bringt, sind der feststehende Heckspoiler und die vom 911 GT3 übernommene Fronthaube. Serienmässig sind auch Details wie die Verbreiterungen von Radhäusern und Schwellern sowie die aus Edelstahl gefertigten Schutzelemente an Bug und Heck. Auch ein Dachkorb für grosse Gegenstände ist im Programm.
Beim Interieur unterstreicht der 911 Dakar, der auf 2500 Einheiten limitiert bleibt, einen sportlichen Anspruch mit Vollschalensitzen und dem Entfall der Rücksitze. Die Preise beginnen bei 268 700 Franken.