KW: Mit dem Lamborghini SC63 nach Le Mans 🎥

FAHRWERK Auf der Essen Motor Show enthüllte KW die nächste Generation von Motorsportdämpfern für Hybrid-Prototypen und Formelfahrzeuge. Der Lamborghini SC63 ist der erste Le-Mans-Hypercar mit Formel-Racing-Dämpfern von KW.

 

Als offizieller technischer Partner von Lamborghini Squadra Corse, der Motorsportabteilung des Sportwagenherstellers, geht KW den nächsten wichtigen Schritt und steigt mit seiner Fahrwerktechnik in die Topklasse der Sportwagen-Weltmeisterschaft FIA WEC und der IMSA Weather Tech Sportscar Championship ein. Die neuen KW-Dämpfer V6 Formula Racing CPR Heave und V5 Formula Racing CPR Roll werden erstmals im Lamborghini SC63 eingesetzt.

KW Lamborghini SC63
Der Lamborghini SC63 ist noch bis 10. Dezember an der Essen Motor Show zu sehen.

Prototypen mit Hybridantrieb

In den vergangenen Monaten hatte der Lamborghini SC63 nach Abstimmungsarbeiten auf dem Fahrdynamikprüfstand KW 7 Post  (Galerie Mitte) eine erfolgreiche Testphase, bei der KW als technischer Partner die Lamborghini Squadra Corse an den Rennstrecken begleitet hat. Nun ist der Fahrwerkshersteller aus dem süddeutschen Fichtenberg stolz, dass er den ersten LMDh-Prototypen mit Hybridantrieb von Lamborghini für die 24 Stunden von Le Mans, die 24 Stunden von Daytona und die 12 Stunden von Sebring sowie für die gesamte Langstreckenmeisterschaft ausrüsten darf.

Nächste Generation am Start

Die neue Formula-Serie von KW basiert auf der Through-Rod-Verdrängertechnologie und ist in verschiedenen Ausführungen für Prototypensportwagen wie Le-Mans-Hypercars, LMDh-Hypercars und Formelfahrzeuge als CPR-Heave-, CPR-Roll- und als CPR-Rad-Dämpfer erhältlich. Neu ist, dass KW bei den im SC63 genutzten V6 Formula Racing CPR Heave Dämpfer und V5 Formula Racing CPR Roll Dämpfer eine durchgehende Kolbenstange verwendet. Konstruktionsbedingt haben solche Verdrängerkolbendämpfer mit ihrem Continuous-Piston-Rod-Aufbau den grossen Vorteil, dass keine Gasausfahrkraft entsteht und die Nachwirkung geringer ist. Somit haben Temperaturschwankungen im Dämpfer keinen Einfluss auf die Fahrhöhe des Rennwagens. Dies ist ein besonders wichtig bei Fahrzeugen mit viel Abtrieb.

kwsuspensions.ch
essen-motorshow.de

(Visited 246 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema