KW Automotive: Siegreich in DTM und WRC
RUNDSTRECKE UND SCHOTTER Mit Spitzenleistungen haben sich die Kunden von KW Automotive aus der Motorsportsaison 2022 verabschiedet. Kalle Rovanperä und Jonne Halttunen im Toyota GR Yaris Rally1 sind sogar Weltmeister.

Sechs Wochen vor Saisonende erringen der 22-jährige Finne Kalle Rovanperä und Co-Pilot Jonne Halttunen im Toyota GR Yaris Rally1 den Weltmeistertitel. Grund zum Feiern haben auch die DTM-Kunden der KW Automotive Group.
Beim Finale am Hockenheimring krönten sie sich gleich mit vier Titeln: Olaf Manthey gewinnt im BMW 635 CSi den DTM Classic Cup, KW-Vertriebsmitarbeiter Tim Heinemann (Galerie Mitte und rechts) gewinnt im Toyota GR Supra GT4 die DTM-Trophy, und das BMW Motorsport Team Schubert Motorsport hat gleich doppelte Freude.
Gewonnen wurde mit dem BMW M4 GT3 die Team-Wertung, und Fahrer Sheldon Van der Linde siegte in der Fahrermeisterschaft (Galerie links).
Siege in verschiedenen Meisterschaften
Während einige Motorsportkunden auf der Rundstrecke, Schotter, Schnee oder Schlamm noch um ihre Titelgewinne und Siege fahren, haben BMW Motorsport und Toyota Gazoo Racing wichtige Meisterschaften gewonnen. Von seiner besten Seite zeigte sich in seinem Premierenjahr der neuen Kundensportrennwagen BMW M4 GT3. Der mit seinen fünffach leistungseinstellbaren Solid-Piston-Dämpfern von KW homologierte Rennwagen feierte in verschiedenen Langstreckenrennen und GT3-Rennen beeindruckende Erfolge.
Vom Race Room auf einen echten Circuit
Vom PC mit der Sim-Racing-Simulation Race Room in den echten Motorsport ist heute kein aussergewöhnlicher Motorsportlebenslauf mehr. Neben zahlreichen Sim-Racing-Titeln gewann der im Motorsportvertrieb bei KW tätige Tim Heinemann bereits in der Vergangenheit verschiedene Markenpokale und 2022 zum zweiten Mal die Meisterschaft in der DTM Trophy. Diesmal auf einem Toyota GR Supra GT4 des Teams Toyota Gazoo Racing Germany powered by Ring Racing mit KW Solid-Piston-Dämpfern.
Ford Focus ST optional mit Fahrwerk von KW
Vor kurzem wurde offiziell, dass der aktuelle Ford Focus ST ab sofort optional mit einem Fahrwerk von KW bestellt werden kann. Neben Ford beauftragen auch immer mehr Automobilhersteller das Unternehmen für die Entwicklung und Fertigung von Fahrwerkkomponenten.
Allein im Kundensportprogramm von BMW und Porsche, wie etwa den GT3-Rennwagen in der DTM, setzt man seit Jahren auf die KW-Entwicklungen.