Honda: Neuer Forza 300 bietet mehr Spass
ALLES NEU Der Roller Forza 300 von Honda präsentierte sich in dieser Saison komplett überarbeitet. Er ist jetzt leichter, kompakter und sportlicher. Neben Optik und Technik wurde die Ausstattung aufgewertet. Mit elektrisch verstellbarem Windschild, LED-Lichttechnik, neuer Instrumentierung und, erstmals an einem Honda Scooter, einer HSTC-Traktionskontrolle. Optional ist eine an das Smart Key-System angeschlossene 45 Liter […]

Mit elektrisch verstellbarem Windschild, LED-Lichttechnik, neuer Instrumentierung und, erstmals an einem Honda Scooter, einer HSTC-Traktionskontrolle. Optional ist eine an das Smart Key-System angeschlossene 45 Liter Smart Box verfügbar.
Im Modelljahr 2020 wird es das Sondermodell Honda Forza 300 „Limited Edition“ geben – mit der exklusiven Lackierung „Air Force Grey“, einem Ledersitz mit roten Nähten, passenden Felgenstickern, farblich abgestimmter Smart Box und einem Forza 300-Logo. Die Preise der Modellreihe beginnen bei 7150 Franken.
Agiles Fahrverhalten
Der komplett neue Stahlrohrrahmen, das leichtere Chassis und der leistungsstarke 279-cm3-Motor mit 25 PS sorgen für ein agiles Fahrverhalten des Forza 300. Die erstmals in einem Roller von Honda eingesetzte HSTC (Honda Selectable Torque Control) sorgt für optimale Traktion. Full-LED-Beleuchtung, elektronisch einstellbares Windschild und eine kombiniert digitale und analoge Instrumententafel.
Alltagstaugliche Charakter
Die Geschichte des Honda Forza 300 als Premium-Mittelklasse-Motorroller reicht bis ins Jahr 2000 zurück. Besonders im Alltagseinsatz konnte sich der Forza 300 dank seiner Multifunktionalität immer wieder bewähren und überzeugen. Unter Beibehaltung des alltagstauglichen Charakters kombinierte der Forza sportliche mit tourenfreundlichen Qualitäten.