Honda: CBR 1000 RR-R Fireblade mit 217 PS
STARKES TEIL Honda hat die Fireblade komplett neu entwickelt und stellt sie in diesem Jahr auf der EICMA in Mailand (bis 10. November) mit einem zusätzlichen R in der Typenbezeichnung als CBR 1000 RR-R vor. Das Bike lehnt sich spürbar stärker an der Rennmaschine RC 231 V-S an. Der neue Reihen-Vierzylinder steckt in einem ebenfalls […]

Das Bike lehnt sich spürbar stärker an der Rennmaschine RC 231 V-S an. Der neue Reihen-Vierzylinder steckt in einem ebenfalls neuen Alu-Rahmen. Das Ein-Liter-Triebwerk mobilisiert 217 PS bei 14 500 Umdrehungen in der Minute und stemmt bei 12 500 U/min 113 Newtonmeter auf die Kurbelwelle.

Verkleidung verfügt über Winglets
Verfügbar sind drei Fahrmodi, das Elektronikpaket umfasst nun auch eine einstellbare Launch Control. Die Verkleidung verfügt über Winglets, um zusätzlichen Abtrieb zu erzeugen. Ein vollfarbiger Fünf-Zoll-TFT-Bildschirm, ein dreistufig verstellbarer Lenkungsdämpfer und ein Smart-Key-System sind Standard.
Die vollgetankt 201 Kilogramm wiegende CBR 1000 RR-R Fireblade verfügt auch über eine abschaltbare neunstufige Traktionskontrolle.
Angaben zu Preis und Zeitpunkt der Markteinführung liegen noch nicht vor.