Formel E: Nun auch mit Nico Müller 🎥

FREIGABE VON AUDI Die Schweiz ist in der Saison 2019/20 mit einem weiteren Topfahrer in der Formel E vertreten. Neben der DTM mit Audi bestreitet Nico Müller die Elektro-Meisterschaft mit Dragon Racing aus den USA. Es war sein Wunsch, als Stammfahrer in die Formel E einzusteigen. Ihr gehörte der Berner bisher als Test- und Ersatzfahrer […]

Nico Müller macht sich auch im Outfit von Geox Dragon gut. Fragt sich nur, ob dies auch auf der Rennstrecke der Fall sein wird.

Es war sein Wunsch, als Stammfahrer in die Formel E einzusteigen. Ihr gehörte der Berner bisher als Test- und Ersatzfahrer im Team Audi Sport ABT Schaeffler an. Dort gab es aber für die kommende Saison 2019/20 keinen Platz für ihn, obwohl man den Schweizer Audi-intern gerne für die sechste Saison untergebracht hätte. Zu schwer war offenbar das Machtwort von Hans-Jürgen Abt, Sohn Daniel in seinem Team weiterhin neben Lucas di Grassi im Einsatz zu sehen. Obwohl vieles nach Bestzeiten bei wirklich ernstzunehmenden Formel-E-Testfahrten und im Simulator für Nico Müller sprach.

Müller wie einst Jani
Nun hat sich eine Lösung gefunden, wenngleich keine ideale. Müller findet bei Geox Dragon Unterschlupf. Das von Jay Penske geleitete US-Team gehört zwar zu den Hinterbänklern. Zum Lernen der auch für Fahrer komplex gewordenen Rennabläufe ist es aber immer noch gut genug. Der 28-jährige Berner erhielt von Audi zu diesem Zweck genauso eine Freigabe, wie sie Porsche vor zwei Jahren Neel Jani gab. Nur verliess der Bieler das Team nach dem ersten Einsatz in Hongkong wieder fluchtartig, weil er keine fruchtbare Zukunft sah. Offenbar setzen Audi und Müller andere Prioritäten. Nach einem Lernjahr könnten sie ja für 2020/21 in der Formel E zusammenfinden…

Neel Jani hatte vor zwei Jahren ein kurzes Intermezzo mit Dragon. Mit Neueinsteiger Porsche nimmt er nun einen zweiten, seriösen Anlauf.

Dragon fährt mit Antriebstechnik von Penske Autosport, einer der vielen Firmen von Jays Vater Roger Penske. Mit seinen Penske EV-4 sammelte Geox Dragon 2019 nur 23 Punkte, davon 20 mit dem Deutschen Maximilian Günther, der in der kommenden Saison bei BMW fährt. Meister DS Techeetah eroberte total 223 Punkte.

Siebte DTM-Saison mit Audi
Nico Müller wird auch weiterhin bei Audi Sport in der DTM fahren. Das Doppelprogramm ist ohne Abstrich möglich, weil es keine Terminüberschneidungen gibt. Wie gross die Arbeitsbelastung sein wird, konnte Nico bei seinem Abt-Teamkollegen Robin Frijns erfragen, der in der Formel E beim Audi-Kundenteam Envision Virgin Racing fuhr und als Meisterschaftsvierter in Paris und New York siegte. Sie wird auf jeden Fall immens sein.

Buemi weiterhin bei Nissan
Als erster Fahrer von Geox Dragon wurde schon vor einiger Zeit Brendon Hartley verkündet. Wie Sébastien Buemi fährt der Neuseeländer neuerdings auch für Toyota Gazoo Racing in der Langstrecken-WM.

Buemi selbst wurde unlängst mit Oliver Rowland als Fahrer von Nissan bestätigt. Aufgenommen wurde das folgende Video zu dieser Ankündigung schon beim diesjährigen Finale Mitte Juli in New York.

Vier Schweizer plus Simona de Silvestro
Die sechste Saison der FIA Formel E wird somit gleich vier Schweizer Profis unter Schweizer Flagge am Start sehen. Der italienisch-schweizerische Doppelbürger Edoardo Mortara fährt weiterhin für Venturi, wo Simona de Silvestro als Simulatorfahrerin aushilft.

Buemi, Jani, Mortara und Müller – man muss kein Fan der Formel E sein, um dieses Vertrauen in Schweizer Rennfahrer toll zu finden und sich die Rennen am Fernsehen oder live anzuschauen. Saisonstart ist am 22./23. November in Saudi-Arabien.

dragonracing.com

fiaformulae.com

 

 

(Visited 156 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema