Formel E: Erster Sieg für Edoardo Mortara 🎥
PLATZ1 GEERBT Nach einer Zeitstrafe für den vermeintlichen Sieger Sam Bird erbte Edoardo Mortara in Hongkong nachträglich den ersten Platz. Sébastien Buemi schied aus. Sébastien Buemi ist nicht mehr der einzige Formel-E-Sieger aus der Schweiz. Edoardo Mortara kreuzte in Hongkong die Ziellinie mit seinem Venturi zwar „nur“ als Zweiter, rückte nachträglich aber auf den […]
https://www.facebook.com/fiaformulae/videos/342199686390800
Sébastien Buemi ist nicht mehr der einzige Formel-E-Sieger aus der Schweiz. Edoardo Mortara kreuzte in Hongkong die Ziellinie mit seinem Venturi zwar „nur“ als Zweiter, rückte nachträglich aber auf den ersten Platz vor.
Die Rennleitung belegte den vermeintlichen Sieger Sam Bird Stunden nach dem Rennen mit einer Zeitstrafe von fünf Sekunden, da der Brite kurz vor dem Schluss den DS Techeetah von André Lotterer von hinten touchiert hatte. Mit dem ersten Sieg vor Augen, rollte der Deutsch-Belgier mit einer gehörigen Wut im Bauch, die er danach auch in verschiedenen Interviews ausdrückte, mit einem Reifenschaden aus
Hongkong ist ein gutes Pflaster
So kam Edoardo Mortara in seiner zweiten Formel-E-Saison zu seinem ersten Triumph. Schon im Vorjahr glänzte der Genfer bei seinem Debüt in Hongkong mit einem zweiten Platz.
Edoardo Mortara: „Ein fantastisches Resultat. Wir hatten im Rennen zwar nicht ganz den Speed von Lotterer und Bird, aber dieses Resultat ist nun eine weitere Belohnung für das Venturi-Team, nachdem wir unseren Aufwärtstrend schon mit dem vierten Platz in Chile und dem dritten in Mexiko bewiesen hatten. Dieser Erfolg ist die beste Motivation für die nächsten Rennen.“

Kampf um die Tabellenspitze
Der zweite Rang in Hongkong ging an Mexiko-Sieger Lucas di Grassi im Audi e-tron FE05 und als Dritter kam Robin Frjins nachträglich zum zweiten Podium mit Envision Virgin Racing. Sein Teamkollege Sam Bird rutschte durch die Strafe an die sechste Position ab, übernimmt nach fünf Läufen aber trotzdem die Führung in der Meisterschaft. Jérôme d’Ambrosio (Mahindra) verlor die Tabellenspitze durch seinen frühen Ausfall, liegt aber nur einen Zähler zurück. Di Grassi und Mortara folgen mit einem weiteren Punkt Rückstand an dritter Stelle.
Wieder ein Nuller für Buemi
Für Sébastien Buemi ist im Titelkampf zwar noch nichts verloren. Doch der zweite Nuller in Folge wirft ihn im Zwischenklassement an die 13. Position (15 Punkte) zurück.
Während sein Teamkollege Oliver Rowland das Rennen nach einem glänzenden Start aus der zweiten Position anführte, jedoch zum vierten aufeinanderfolgenden Mal ausschied, kam der Waadtländer bis an den sechsten Platz vor. Mit der Aussicht auf gute Punkte, schied Buemi mit Aufhängungsschaden an seinem Nissan aus.