Formel 2: Dramatisches Podium für Ralph Boschung 🎥
ENDLICH GESCHAFFT Im dritten Rennen der FIA Formel 2 in Saudi-Arabien kam der Walliser Ralph Boschung zum ersehnten ersten Podium. Wegen Rennabbruchs aufgrund von Unfällen gab es nur halbe Punkte.
Die Szenen mit den Unfällen, die zum Unterbruch und verfrühten Ende führten.
Seit 2017 fährt Ralph Boschung mehr oder weniger regelmässig in der FIA Formel 2. So gut wie in der zu Ende gehenden Saison war der 24-jährige Walliser noch nie unterwegs – allerdings klappte es erst am Sonntagabend in Saudi-Arabien mit dem ersten Podium.
Schwerer Startunfall
Sein verdienter dritter Platz kam unter dramatischen Bedingungen zustande. Als Siebter zum Hauptrennen gestartet, katapultierte sich Boschung in der ersten Runde an die dritte Position. Leider gab es am Start einen schweren Auffahrunfall zwischen dem stehengebliebenen Franzosen Théo Pourchaire und den in sein Heck geprallten Brasilianer Enzo Fittpialdi.
Beide Fahrer wurden ins Krankenhaus gebracht. Während Pourchaire selbst Entwarnung gab, wurde bei Fittipaldi ein Bruch im rechten Fuss diagnostiziert.
Nach einem Unterbruch gab es einen Neustart, doch dauerte das noch auf 20 Minuten plus eine Runde begrenzte Rennen wiederum bloss fünf Runden, ehe ein weiterer Unfall ohne schwere Folgen zum endgültigen Abbruch führte.

Kaum zu glauben
Der Australier Oscar Piastri gewann das Minirennen vor seinem russischen Stallgefährten Robert Shwartzman und Ralph Boschung. Für den Schweizer Fahrer aus dem spanischen Campos-Team, für das er auch 2022 fahren wird, war es das langersehnte erste Podium in der zweithöchsten Spielklasse.
Ralph Boschung: «Auch wenn es kein normales Rennen war, bin ich glücklich darüber. Ich freue mich auch für mein Team. Ich konnte Pourchaire ausweichen und Zhou in der ersten Kurve ausbremsen, worauf ich Dritter war, was kaum zu glauben war. Das Starten war lange mein Problem, aber wir haben es von Rennen zu Rennen Jahr geschafft, dies zu verbessern und haben nun wohl den Trick herausgefunden.»

Entscheidung am nächsten Wochenende
Einziger Wermutstropfen: Wegen der Kürze des Rennens gab es nur halbe Punkte. Weil Boschung in den beiden Sprintrennen nicht in die Top 10 gekommen war – bis zu Bremsproblemen im ersten Lauf aber schon als Dritter auf Podiumskurs war – und somit leer ausging, bleibt er in der Tabelle an zwölfter Stelle.
Die Meisterschaft führt der 20-jährige Piastri mit 213,5 Punkten klar vor Shwartzman (162) und dem nächstjährigen Alfa/Sauber-GP-Piloten Guanyu Zhou (149) aus China an. Mit einem guten Wochenende in Abu Dhabi könnte Ralph Boschung noch in die Top Ten vorstossen.