Ford GT: Vier Farben für ein Halleluja 🎥
CELEBRATION LIVERIES Chip Ganassi Racing setzt die vier Ford GT Werkswagen in besonderen Farben bei den 24 Stunden von Le Mans ein. Die «Celebration Liveries» erinnern an die erfolgreiche Historie der Marke. Jede Folierung würdigt beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen von Le Mans (15./16. Juni) ein eigenes Erfolgskapitel der Marke. In Schwarz mit weissen Streifen greift der […]
https://www.facebook.com/ChipGanassiRacingTeams/videos/824068601307818
Jede Folierung würdigt beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen von Le Mans (15./16. Juni) ein eigenes Erfolgskapitel der Marke. In Schwarz mit weissen Streifen greift der Ford GT von Chip Ganassi Racing mit der Startnummer 66 das Design jenes GT 40 auf, den Bruce McLaren und Chris Amon 1966 zum ersten Gesamtsieg für den Autohersteller in Le Mans pilotierten. Am Steuer des schwarzen Werksautos wechseln sich 2019 der Berliner Stefan Mücke, Olivier Pla aus Frankreich und der US-Amerikaner Billy Johnson ab.
Letzter Ford-Sieg vor drei Jahren
Mit einem roten GT 40 wiederholten Dan Gurney und A.J. Foyt 1967 den Vorjahreserfolg. 2019 teilen sich die Briten Andy Priaulx und Harry Tincknell mit Jonathan Bomarito (USA) den roten Ganassi-Ford mit der Startnummer 67. 2016 errangen der Wahl-Schweizer Dirk Müller (D), Joey Hand (USA) und Sébastien Bourdais (F) mit der Startnummer 68 den jüngsten Le-Mans-Sieg für Ford. Das bewährte Trio tritt 2019 erneut in den Farben von 2016 an.
Der vierte Ford GT des Werksteams, gefahren von Scott Dixon (NZ), Ryan Briscoe (AUS) und Richard Westbrook (GB), erinnert an den Dreifach-Triumph von Ford aus dem Jahr 1966. Der Wagen mit der Startnummer 69 greift das Design des damals zweitplatzierten GT 40 auf.
Das Kundenteam Keating Motorsports komplettiert den Auftritt mit einem Ford GT in der Klasse GTE-Am. Ben Keating (USA), Jeroen Bleekemolen (NL) und Felipe Fraga (BR) starten mit der Nummer 85 im gleichen Grunddesign wie die Werks-Rennwagen, angepasst an die Grundfarben ihres Hauptsponsors Wynn’s.
Premiere beim offiziellen Testtag
Am Sonntag, 2. Juni, rücken die Ford GT beim offiziellen Testtag erstmals in den verschiedenen «Celebration Liveries» auf der 13,6 Kilometer langen Strecke aus. Zum Rennen selbst bietet Ford wieder den beliebten Le-Mans-Livestream an. Fans können das Renngeschehen in Echtzeit aus der Cockpit-Perspektive der vier CGR Ford GT verfolgen (ampnet/jri).
