Domi Aegerter: Vorfreude auf Premiere
RENNDEBÜT IN DER MOTO E Nicht nur die MotoGP nimmt im Juli ihr Saisonprogramm 2020 auf. Auch der Weltcup der Elektro-Bikes, bei dem Dominique Aegerter debütiert, geht mit ersten Rennen in Spanien los. Nach der Veröffentlichung des überarbeiteten Rennkalenders fiebert Dominique Aegerter dem Saisonauftakt im MotoE World Cup sehnsüchtig entgegen. Der 29-jährige Motorradrennprofi aus dem […]

Nach der Veröffentlichung des überarbeiteten Rennkalenders fiebert Dominique Aegerter dem Saisonauftakt im MotoE World Cup sehnsüchtig entgegen. Der 29-jährige Motorradrennprofi aus dem Kanton Bern wird am 19. Juli im südspanischen Jerez de la Frontera seine Premiere in der Rennserie mit Elektro-Rennmaschinen feiern.
Sieben Rennen in Spanien und Italien
Drei Veranstaltungen laufen im Rahmen der MotoGP. Austragungsorte sind neben dem zweiten Rennen in Jerez nur eine Woche später noch Misano und Le Mans.
Dominique Aegerter: «Es hat ewig lange gedauert, bis unser Saisonauftakt endlich bestätigt werden konnte. In der ungewollten Pause habe ich viel Sport getrieben und gut trainiert. Ich fühle mich körperlich in Top-Verfassung. Nach den Lockerungen war es auch wieder möglich, mit dem Fahrtraining zu beginnen. Ich war viel mit meiner Supermoto- und Motocross-Maschine unterwegs. Das war sehr wichtig, um das Gefühl nicht ganz zu verlieren. Trotzdem fehlen Kilometer auf der Rundstrecke.»
Erfahrene Crew ist wichtig
Den nächsten Einsatz mit dem MotoE-Bike kann Aegerter kaum mehr erwarten. Bisher fuhr er kurz vor dem Lockdown erst drei Tage in Jerez damit.
Dominique Aegerter: «Ich brauche noch mehr Erfahrung, bevor wir ins erste Rennwochenende steigen. Aber kann ja meiner Crew vertrauen, die schon ein Jahr Erfahrung mit dieser Technik hat. Daher bin ich sehr positiv eingestellt, dass wir von Beginn an einen guten Job machen werden.»

Sein Ziel ist schon klar vorgeben – er will ganz vorne mitmischen, obwohl er sich als Rookie in dieser Kategorie noch an vieles gewöhnen muss.
Dominique Aegerter: «Der Qualifying-Modus mit nur einer E-Pole-Runde und die kurze Renndistanz werden die Hauptaufgaben sein.»
Hoffnung auf weitere Lockerungen
Aegerter hofft zudem, bald seinen Job als Testfahrer des Honda-Superbike-Projekts im vollen Umfang in Angriff nehmen zu können. Im Moment stehen wegen der strengen Reisebestimmungen allerdings noch Fragezeichen hinter einem geplanten Termin im nächsten Monat.
Dominique Aegerter: «Ich hoffe, dass die Reisebeschränkungen demnächst weiter gelockert werden. Für Anfang Juli ist ein Superbike-Test geplant. Diese Gelegenheit möchte ich auf keinen Fall versäumen. Denn ich brauche jeden Kilometer mit einer Strassenrennmaschine, damit die entsprechenden Muskelpartien bereits vor dem nächsten MotoE-Test wieder aufgewärmt sind.»

2020 MotoE™ Kalender
– 19. Juli: Spanien, Circuito de Jerez Ángel Níeto
– 26. Juli: Andalusien, Circuit de Jerez Ángel Níeto
– 13. September: San Marino, Misano World Circuit
– 19./20. September: San Marino, Misano World Circuit
– 10./11. Oktober: Frankreich, Bugatti Circuit Le Mans