BMW M Hybrid V8 als Kunstwerk

WELTPREMIERE Als 20. BMW Art Car wurde im Pariser Centre Pompidou der BMW M Hybrid V8 Rennwagen der Künstlerin Julie Mehretu präsentiert. Das enorm performative Kunstwerk tritt Mitte Juni beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans an.

BMW M Hybrid V8 als Kunstwerk autosprint.ch
Der von Julie Mehretu aufgepeppte BMW M Hybrid V8 bringt neue Farben nach Le Mans.

Im Centre Pompidou in Paris wurde das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vorgestellt. Beim von der New Yorker Malerin Julie Mehretu gestalteten Fahrzeug handelt es sich um den Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8, der nun eine lange Rennsporttradition der BMW Art Car Collection fortsetzt. Nur wenige Wochen nach der Weltpremiere in Paris wird es beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans an den Start gehen. «Mein Art Car entstand in enger Zusammenarbeit mit Motorsport- und Ingenieur-Teams, und es wird erst fertig sein, wenn das Rennen in Le Mans vorbei ist», sagte Julie Mehretu. Die Zusammenarbeit zwischen BMW und Julie Mehretu umfasst ausserdem ein gemeinsames Engagement bei den Pan African Translocal Media Workshops für Filmschaffende, die 2025 und 2026 durch verschiedene afrikanische Städte führen.

Technik und Kunst
Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, kommentierte: «Die BMW Art Cars sind essenzieller Bestandteil unseres weltweiten Kulturengagements. Seit knapp 50 Jahren kooperieren wir mit Künstlerinnen und Künstlern, die von Mobilität und Design ebenso fasziniert sind wie von Technik und Motorsport. Julie Mehretus Kunst auf einem Rennfahrzeug ist ein starker Beitrag in der Reihe unserer BMW Art Cars.» Raum, Bewegung und Energie sind seit jeher zentrale Motive in den Werken Mehretus. Für die Gestaltung des 20. BMW Art Car überführte sie erstmalig ein zweidimensionales Bildmotiv in eine dreidimensionale Darstellung, mit der es ihr gelang, Dynamik in Form zu bringen.

Der BMW M Hybrid V8
Das neue Modell BMW M Hybrid V8 für den Langstreckenrennsport verfügt über ein rund 640 PS starkes Hybridantriebssystem, dessen 4-Liter-V8-Motor von einem Elektromotor unterstützt wird. Damit erreicht der 4,99 Meter lange, rund 1,20 Meter hohe und nur 1030 Kilogramm schwere Prototyp eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 345 km/h, je nach Rennstrecken-Layout. Realisiert wurde die Fusion von Bild und Fahrzeug mithilfe eines 3-D-Mappings, mit dem das Motiv auf die Konturen des Fahrzeugs übertragen wurde, sowie einer aufwendigen Folierung, die es ermöglicht, das Auto bei den 24 Stunden von Le Mans einzusetzen. Mit der Startnummer 20 werden die BMW-Werksfahrer Sheldon van der Linde, Robin Frijns und René Rast das Art Car am 15. Juni auf dem Circuit de la Sarthe an den Start bringen.

bmw.ch

(Visited 414 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema