24H Nürburgring: Willkommene Zuschauer 🎥

TRIBÜNEN FÜR ZEHNTAUSEND Fürs 24H-Rennen vom 3. bis 6. Juni öffnen sich die Nürburgring-Tribünen für eine begrenzte Anzahl Zuschauer. Allerdings müssen diese, was Covid-19 betrifft, geimpft, getestet oder genesen sein. Dies ist das Ergebnis einer intensiven Abstimmungs- und Planungsphase des veranstaltenden ADAC Nordrhein und des Nürburgrings. Die offizielle Zulassung durch die Behörden soll nach Klärung […]

Anders als beim letztjährigen 24-Stunden-Rennen und dem Qualirennen vor ein paar Wochen mit dem Schweizer Octane126-Ferrari als einem der GT3-Pacesetter bleiben die grossen Tribünen nicht mehr leer (Foto: Gruppe C).

Dies ist das Ergebnis einer intensiven Abstimmungs- und Planungsphase des veranstaltenden ADAC Nordrhein und des Nürburgrings. Die offizielle Zulassung durch die Behörden soll nach Klärung letzter Details sowie Erteilung des notwendigen Einvernehmens des Gesundheitsministeriums in den nächsten Tagen folgen.

Personalisierte Tickets
Im Rahmen eines Modellprojekts des Landes für Veranstaltungen im Freien sind personalisierte, sitzplatzgenaue Tickets über die Homepage des Nürburgrings (hier der direkte Link) erhältlich.

Das unter wissenschaftlicher Begleitung erarbeitete Zuschauerkonzept sieht vor, dass bis zu 50 Prozent der jeweiligen Tribünenkapazität genutzt wird. Zum 24h-Rennen betrifft das die geöffnete BMW M Power Tribüne (T3), die Bilstein-Tribüne (T4), Mercedes-Tribüne (4a) und die Tribüne 12a.

Die Zuschauer sitzen hierbei maximal zu zweit zusammen. Die zwei Plätze neben, vor und hinter den besetzten Sitzen sind jeweils frei.

Endlich wieder Zuschauer auf den Tribünen, wie dies im August 2020 beim Oldtimer-Grand Prix der Fall sein konnte. Zum 24h-Rennen kann das Modellprojekt Nürburgring mit bis zu 10’000 Zuschauern starten.

Nur mit Anti-Corona-Nachweis
Die Massnahmen sind dabei eng begrenzt und an den nach wie vor herrschenden Pandemiebedingungen orientiert. Zutritt haben ausschliesslich Getestete, Genesene und Geimpfte. Ein professionell durchgeführter Schnelltest darf vor Eintritt zum Veranstaltungsgelände maximal 24 Stunden alt sein, ein PCR-Test höchstens 48 Stunden.

Zudem gilt auf dem Nürburgring-Gelände und auf den Sitzplätzen eine Maskenpflicht. Jede geöffnete Tribüne hat vor Ort zudem einen eigens zugewiesenen Parkplatz mit eigener Wegeführung.

Das Qualifikationsrennen gab einen Vorgeschmack auf den Marathon von Anfang Juni, den Fans wenigstens von den Haupttribünen aus live miterleben dürfen.

Detaillierte Informationen für Besucher, Startlisten und Zeitpläne und natürlich alle News des Wochenendes gibt es auf der offiziellen 24h-Homepage unter dem folgenden Link.

24h-rennen.de

(Visited 343 times, 1 visits today)

Weitere Artikel zum Thema