VW: Modell-Show zum Import-Jubiläum
PARTY-PARTY Einen echten Volkswagen-Fan kann nichts erschüttern. Mehr als 17 500 Besucher feierten trotz schlechter Wetterprognose das 70-jährige Importjubiläum der Marke. Die Feierlichkeiten auf dem Areal des Flughafens Interlaken standen unter dem Motto „Gestern – Heute – Morgen“. Über 300 historische Volkswagen dokumentierten die letzten 70 Jahre der Marke in der Schweiz. 40 seltene Modelle […]


Die Feierlichkeiten auf dem Areal des Flughafens Interlaken standen unter dem Motto „Gestern – Heute – Morgen“. Über 300 historische Volkswagen dokumentierten die letzten 70 Jahre der Marke in der Schweiz.
40 seltene Modelle stammten aus der Amag-Sammlung – der erste Kafer (1948) oder der allerletzte in der Schweiz verkaufte Kafer (1983) gehören zu diesem Fundus, wie auch ein originaler rot-weisser T1 Samba-Bus (1967) – besser bekannt als „Bulli“.
Volkswagen zeigte aber weit mehr als die Vergangenheit: Mit den aktuellen Modellen und dem ab 2020 verfügbaren vollelektrischen I.D. Crozz war die Gegenwart vertreten sowie ein Ausblick in die Zukunft möglich. Auf jeden Fall wird es spannend.
Besucher präsentierten im Wettbewerb ihre Fahrzeuge
Die Jury des „Automobil-Schonheits-Wettbewerbs“ kürte die zehn schönsten Modelle unter den über 250 teilnehmenden Fahrzeugen. Gewonnen haben: VW Typ 2 T1 Kombi, VW Golf II mit 16V Motor, VW Karmann Ghia Typ 34, VW SP2 (Coupé aus Brasilien), VW Käfer (1967), VW Käfer (1966), VW Golf I, VW Golf I GTI (1983), VW New Beetle Hawaii und VW T1 Doka.
Unser Bilderbogen zeigt die schönsten Augenblicke der Volksfestes.